Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Konsumverhalten Jugendlicher und daraus abgeleitete Gestaltungsperspektiven für das Handelsmarketing

(0 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 18.08. - Mi, 20.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
1Einleitung
1.1Problemstellung
1.2Methodischer Ansatz und konzeptioneller Rahmen
1.3Vorgehensweise
2Rahmenbedingungen des Konsumverhaltens
2.1Demographische und sozio-ökonomische Entwicklungen
2.1.1Bevölkerungsentwicklung
2.1.2Kaufkraft der Jugend
2.1.3Jugend als Verbraucher in verschiedenen Märkten
2.2Sozio-kulturelle Entwicklungen
2.2.1Wertewandel
2.2.2Werte Jugendlicher
3Lebens- und Konsumweisen Jugendlicher
3.1Theoretische Grundlagen des Konstruktes Jugend
3.1.1Definitorische Abgrenzung der Lebensphase Jugend
3.1.2Strukturwandel der Jugendphase
3.1.2.1Intergenerative Vergleiche
3.1.2.2Auswirkungen der Veränderung der Jugendphase
3.1.3Jugendkulturelle Individualisierung und Stildifferenzierung
3.1.3.1Das Konzept der Jugendkulturen
3.1.3.2Szenen als Erscheinungsform der 90er Jahre
3.2Konsumtheoretische Umsetzung des Konstruktes Jugend
3.2.1Rolle des Konsumentenverhaltens als Ausgangspunkt für Marketingaktivitäten gegenüber Jugendlichen
3.2.2Modelltheoretischer Bezugsrahmen zur Erklärung des Kaufverhaltens Jugendlicher im Handel
3.2.3Studien zu beobachtbaren Determinanten des Kaufverhaltens
3.2.3.1Einfluß der Peer-Groups
3.2.3.2Meinungsführer und Leitbildfunktion
3.2.3.3Einfluß Jugendlicher auf Kaufentscheidungen in der Familie
3.2.4Studien zu psychischen Determinanten des Kaufverhaltens
3.2.4.1Markenbewußtsein Jugendlicher
3.2.4.2Informationsverhalten Jugendlicher
3.2.4.3Werbewirkung
3.2.5Zusammenfassung der betrachteten Forschungsschwerpunkte
4Zielgruppenspezifische Gestaltung des Handelsmarketing
4.1Strategische Optionen für Jugendliche als Zielgruppe
4.1.1Perspektiven des Jugendmarktes
4.1.2Marktsegmentierung als Mittel zur differenzierten Marktbearbeitung
4.1.3Berücksichtigung des Jugendmarktes in der Marketingplanung des Handels
4.2Ausrichtung ausgewählter Handelsmarketing-Instrumente auf die Besonderheiten der Zielgruppe Jugend
4.2.1Standortpolitik
4.2.2Sortimentspolitik
4.2.3Preispolitik
4.2.4Warenpräsentations- und Ladengestaltungspolitik
4.2.5Einsatz von Verkaufspersonal
4.2.6Absatzwerbung
4.2.7Verkaufsförderungspolitik
4.2.8Integrierter Marketing-Mix
5Schlußbetrachtung
Literaturverzeichnis
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter [ ]

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Mai 2001
Sprache
deutsch
Untertitel
5. Auflage.
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
108
Autor/Autorin
Bettina Gott
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
169 g
Größe (L/B/H)
210/148/8 mm
ISBN
9783838634470

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Konsumverhalten Jugendlicher und daraus abgeleitete Gestaltungsperspektiven für das Handelsmarketing" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Bettina Gott: Konsumverhalten Jugendlicher und daraus abgeleitete Gestaltungsperspektiven für das Handelsmarketing bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.