Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Ökonomische Auswirkungen des Dritte-Welt-Tourismus

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 23.07. - Sa, 26.07.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 2,0, Universität Trier, Veranstaltung: Proseminar Fremdenverkehrsgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch vermehrte Freizeit, kürzere Arbeitszeit, steigende Löhne, mehr Urlaubstage und einen Wertewandel (von dem nach Erfolg- strebendem Individuum hin zum Genuss- Menschen; vor allem in den Industrieländern) hat der Tourismus in den letzten Jahrzehnten stark an Bedeutung gewonnen. Auch der technische Fortschritt hat sich positiv auf die Entwicklung des Fremdenverkehrs ausgewirkt. Mittlerweile macht sich diese Entwicklung auch sehr stark in den Entwicklungsländern bemerkbar, die ein starkes Ansteigen bei den Übernachtungszahlen ausländischer Touristen registrieren konnten. Dieser verstärkte Tourismus in die Länder der Dritten Welt hat starke Auswirkungen auf das jeweilige Zielland und auf die dort lebende Bevölkerung. In dieser Hausarbeit sollen die wirtschaftlichen Effekte des Dritte- Welt- Tourismus dargestellt und beschrieben werden. Die Entwicklungsländer haben meist eine (stark) defizitäre Zahlungsbilanz; d.h. es werden weit mehr Sach- und Humangüter sowie Dienstleistungen und Kapital importiert als exportiert. Da es sehr schwer ist, den Import zu verringern und / oder die Exporterlöse zu steigern, (da die ausländischen Märkte meist verschlossen sind oder keine "interessanten" Produkte im eigenen Land hergestellt werden können) sehen die Entwicklungsländer im Tourismus eine große Chance ihre Situation entscheidend zu verbessern. (Quelle: EISENSTEIN, B., 1995, S.27 ff) Allerdings bringt der Fremdenverkehr nicht nur positive, sondern auch negative wirtschaftliche Effekte mit sich, die ebenfalls in diesem Referat dargestellt werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2009
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
40
Autor/Autorin
Daniel Kipper
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
73 g
Größe (L/B/H)
210/148/4 mm
ISBN
9783640281978

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ökonomische Auswirkungen des Dritte-Welt-Tourismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Daniel Kipper: Ökonomische Auswirkungen des Dritte-Welt-Tourismus bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.