Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Zu Emile Durkheims Dissertation "Über die Teilung der sozialen Arbeit" | Dennis Scholze
Produktbild: Zu Emile Durkheims Dissertation "Über die Teilung der sozialen Arbeit" | Dennis Scholze

Zu Emile Durkheims Dissertation "Über die Teilung der sozialen Arbeit"

Eine kurze Darstellung des Gedankenpanoramas

(0 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 22.08. - Di, 26.08.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Durkheim und seine Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: m Jahre 1893 erschien Emile Durkheims Dissertation mit dem Titel Über die Teilung der sozialen Arbeit . Inhaltlich stellt Durkheim darin fest, dass eine arbeitsteilige Gesellschaft einen veränderten gesellschaftlichen Zusammenhalt bedarf bzw. aus sich heraus produziert.
Folgen der Arbeitsteilung sind nach Durkheim, die Errichtung einer neuen Sozial- bzw. Moralordnung, die Individuen aneinander bindet. Ohne die Arbeitsteilung wären die Individuen weit gehend unabhängig voneinander. Aus dem Bemühen die Produktivkraft zu erhöhen, entspringt Solidarität. Diese Ausarbeitung zum Referat, das im Rahmen des Seminars Durkheim und seine Schule gehalten wurde; möchte ein kurzes Gedankenpanorama Durkheims skizzieren, welches er in seiner Dissertation Über die Teilung der sozialen Arbeit behandelt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Mai 2010
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine kurze Darstellung des Gedankenpanoramas. 3. Auflage.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
20
Autor/Autorin
Dennis Scholze
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
45 g
Größe (L/B/H)
210/148/2 mm
ISBN
9783640612932

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zu Emile Durkheims Dissertation "Über die Teilung der sozialen Arbeit"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Dennis Scholze: Zu Emile Durkheims Dissertation "Über die Teilung der sozialen Arbeit" bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.