Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der andere Blick auf 'den Osten'
Produktbild: Der andere Blick auf 'den Osten'

Der andere Blick auf 'den Osten'

Zum Paradigmenwechsel in der Ostdeutschlandforschung

(0 Bewertungen)15
295 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Verhältnis von »Ost«, »West« und »dem Migrantischen« - ein relationaler Ansatz zu einem der konfliktbehaftetsten Phänomene unserer gegenwärtigen Gesellschaft.

Auch im 35. Jahr der deutsch-deutschen Vereinigung stellt »der Osten« eines der spannungsgeladensten Phänomene der innerdeutschen Gegenwart dar. Entscheidend dafür ist dessen anhaltende Thematisierung im Rahmen des modern(isierungstheoretisch)en Paradigmas. Der Band plädiert deshalb für einen Paradigmenwechsel hin zu einer Kritischen Ostdeutschlandforschung, die ausgehend von einem anderen Blick auf die Welt, inklusive »des Westens«, einen anderen Blick auf »den Osten« sowie auf das Verhältnis von »Westen«, »Osten« und »dem (Post-)Migrantischen« ermöglicht. Etwaig Differentes muss dabei weder permanent problematisiert noch negiert werden, so dass Fragen von Identität und Alterität, von Einheit und Differenz angemessener als bisher adressiert werden können.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
264
Reihe
Gesellschaft der Unterschiede, 59
Herausgegeben von
Sandra Matthäus
Illustrationen
Klebebindung
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Klebebindung
Gewicht
434 g
Größe (L/B/H)
224/145/20 mm
Sonstiges
Kt
ISBN
9783837650525

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der andere Blick auf 'den Osten'" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.