Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Verunsicherung
Produktbild: Verunsicherung

Verunsicherung

Texte zu Kriminalisierung, Sicherheit und Rassismus

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie umgehen mit dem um sich greifenden Gefühl der gesellschaftlichen Bedrohung? Analysen der Verflechtungen von Sicherheit, Macht und Ungleichheit.

Das Gefühl der Gefährdung bestimmt das gesellschaftliche Zusammenleben. Es sorgt für politische Mehrheiten, aber auch für die Einführung verschärfter Sicherheitsmaßnahmen, die Migration erschweren und Rechte einschränken. Doch was steckt hinter dieser Verunsicherung? Die Beiträger*innen befragen Sicherheitsdebatten und -praktiken in ihren Verflechtungen mit Macht und Ungleichheit und denken über die Gestaltung gerechterer Verhältnisse nach. Dabei plädieren sie aus kritischer Perspektive für weniger Härte und mehr Sorge, aber auch für den Mut, den eigenen Standpunkt gelegentlich zu überdenken.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. August 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
186
Reihe
Gesellschaft der Unterschiede, 92
Herausgegeben von
Anna Sabel, Mehmet Arbag, Verband binationaler Familien und Partnerschaften
Illustrationen
20 schwarz-weiße Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
20 schwarz-weiße Abbildungen
Gewicht
316 g
Größe (L/B/H)
222/145/16 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783837677447

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Verunsicherung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.