Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Very Bad Company | Emma Rosenblum
Weitere Ansicht: Very Bad Company | Emma Rosenblum
Weitere Ansicht: Very Bad Company | Emma Rosenblum
Weitere Ansicht: Very Bad Company | Emma Rosenblum
Weitere Ansicht: Very Bad Company | Emma Rosenblum
Weitere Ansicht: Very Bad Company | Emma Rosenblum
Produktbild: Very Bad Company | Emma Rosenblum

Very Bad Company

Ein Luxushotel, zehn Gäste, zehn Geheimnisse. Eins davon tödlich - Roman.

(43 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Smart, sexy, spannend - nach »Bad Summer People« der neue Beach Read der SPIEGEL-Bestsellerautorin Emma Rosenblum

Einmal im Jahr lädt das trendige Tech-Start-Up Aurora seine Top-Führungskräfte in ein luxuriöses Fünf-Sterne-Resort nach Miami Beach. Mit Jetski-Rennen als Teambuilding-Maßnahme, exklusivem Dinner beim Nobel-Japaner und Champagner-Cocktail-Party. Dieses Jahr neu dabei: Caitlin Levy, die gerade von Auroras exzentrischem Gründer John Shiller abgeworben und als Head of Events eingestellt wurde. Denn sind wir mal ehrlich: Wer kann zu einem sechsstelligen Jahresgehalt, plus Aktienpaket und einem geradezu unverschämten Bonus schon Nein sagen?

Als Caitlin ihre neuen Kollegen kennenlernt, stellt sie schnell fest, dass bei Aurora nicht alles Gold ist, was glänzt. Hinter den Kulissen gibt es Spannungen, Konflikte, Affären - und die Aussicht auf Millionen beim bevorstehenden und absolut geheimen Verkauf des Unternehmens. Als nach der ersten Nacht eine Kollegin verschwindet, bedroht das den Deal - und darf deshalb auf keinen Fall an die Öffentlichkeit geraten.

Sie alle wollen ihren Anteil. Sie alle haben ein Geheimnis. Sie können einander nicht trauen, und das wissen sie genau. Doch sie haben nicht damit gerechnet, dass unter ihnen ein Mörder ist . . .

Ein Roman wie ein Sprung in einen glitzernden kühlen Pool an einem heißen Sommertag.

»Juicy und voller bissigem Humor. « Glamour

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
368
Autor/Autorin
Emma Rosenblum
Übersetzung
Carolin Müller
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
432 g
Größe (L/B/H)
204/133/32 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783570105757

Portrait

Emma Rosenblum

Emma Rosenblum begann ihre Karriere beim New York Magazine. Nach Stationen bei Bloomberg Businessweek und Glamour wurde sie schließlich Chefredakteurin bei ELLE. Für eine große New Yorker Digitalmedien-Gruppe entwickelt sie heute Content-Strategien. Mit ihrem Mann und den beiden gemeinsamen Söhnen lebt Emma Rosenblum in New York City. Ihr erster Roman »Bad Summer People« wurde auf Anhieb ein internationaler Bestseller und schaffte es in die Top Ten der SPIEGEL-Bestsellerliste. Nach »Very Bad Company« legt sie mit »Mean Moms« die nächste Sommerlektüre vor. Ihre Romane spielen immer in der Welt der Schönen und Reichen und machen süchtig wie ein sommerlicher Cocktail, von dem man nicht genug bekommen kann.

Bewertungen

Durchschnitt
43 Bewertungen
15
41 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
11
3 Sterne
20
2 Sterne
5
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Carina17 am 29.08.2025
Hatte nach ¿Bad Summer People¿ große Vorfreude auf das Buch, leider hat es mich sehr gelangweilt. Auf die Spannung warte ich noch immer¿
LovelyBooks-BewertungVon bookish_life_lines am 28.08.2025
Schon das Cover hat mich neugierig gemacht: Es wirkt modern, passt hervorragend zur Geschichte und vermittelt auf den ersten Blick das Gefühl einer lockeren Sommerlektüre. Der Schreibstil hat diesen Eindruck bestätigt - er ist flüssig, leicht und angenehm zu lesen, sodass ich schnell in die Handlung hineingefunden habe. Besonders die Idee, die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven zu erzählen, hat mir gefallen. Auf diese Weise entsteht ein abwechslungsreiches Bild, das Einblicke in die unterschiedlichen Figuren und deren Motive gibt.Die Grundidee des Romans fand ich sehr spannend: Ein erfolgreiches Tech-Start-up lädt seine Führungskräfte in ein luxuriöses Resort nach Miami ein - eine Welt voller Geld, Macht, Glanz und Intrigen. Mit Caitlin lernen wir eine neue Mitarbeiterin kennen, die sich zwischen skurrilen Chefs, geheimnisvollen Kollegen und einem gefährlichen Vorfall zurechtfinden muss. Schnell wird klar, dass niemand hier wirklich vertrauenswürdig ist und jeder etwas zu verbergen hat. Diese Mischung aus Krimi und Satire, gepaart mit dem kritischen Blick auf die Start-up-Welt, hat für mich den besonderen Reiz des Buches ausgemacht.Trotz dieser starken Idee konnte mich die Umsetzung nicht vollständig überzeugen. Vor allem die Figuren blieben für mich recht blass. Zwar haben alle ihre Geheimnisse, Lügen und Verstrickungen, doch wirkten sie häufig oberflächlich. Es fiel mir schwer, sie auseinanderzuhalten oder ein echtes Gefühl für ihre Beweggründe zu entwickeln. Durch die sehr kurzen Kapitel und die schnellen Perspektivwechsel hatte ich zudem kaum Zeit, eine Bindung zu den Charakteren aufzubauen. Gerade bei einem Plot, der so sehr von zwischenmenschlichen Beziehungen und Machtspielen lebt, hätte ich mir deutlich mehr Tiefe gewünscht.Auch der Spannungsbogen war für mich etwas unausgeglichen. Zwar ist immer eine unterschwellige Spannung spürbar - schließlich weiß man von Beginn an, dass jemand ein dunkles Geheimnis verbirgt - doch die Handlung plätschert teilweise dahin, ohne wirklich zu packen. Das Ende wiederum kam mir etwas zu abrupt und hätte in meinen Augen mehr Raum verdient, um die Auflösung intensiver und überzeugender wirken zu lassen.Was mir jedoch sehr gefallen hat, war die ironische, fast satirische Darstellung der Start-up-Welt mit all ihren überdrehten Persönlichkeiten, absurden Machtkämpfen und oberflächlichem Schein. Hier zeigt die Autorin einen scharfen, kritischen Blick, der das Buch von einer reinen Krimihandlung abhebt. Dass der Schreibstil dabei stets locker, humorvoll und leicht verständlich bleibt, sorgt dafür, dass man trotz kleiner Schwächen immer weiterlesen möchte.Fazit: Insgesamt hat mir dieses Buch deutlich besser gefallen als Bad Summer People von derselben Autorin. Zwar kämpft auch diese Geschichte mit oberflächlichen Figuren und einem manchmal zu schnellen Erzähltempo, doch Idee, Setting und die Mischung aus Spannung und Gesellschaftskritik haben mich hier wesentlich mehr überzeugt. Wer eine lockere, leicht zu lesende Geschichte sucht, die Intrigen, Machtkämpfe und ein wenig Krimispannung verbindet, wird hier gut unterhalten. Wer sich jedoch tiefgründige Charaktere, komplexe Beziehungen oder überraschende Wendungen erhofft, könnte etwas enttäuscht werden. Für mich bleibt es eine gelungene, wenn auch nicht perfekte Lektüre, die vor allem durch ihr Setting und den humorvoll-kritischen Stil punktet.