Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Diskreter Maskulinismus | Eva Kreisky
Produktbild: Diskreter Maskulinismus | Eva Kreisky

Diskreter Maskulinismus

Kritische Zeitdiagnosen

(0 Bewertungen)15
420 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
42,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Band gibt einen einzigartigen Einblick in das Gesamtwerk von Eva Kreisky, einer Pionierin der deutschsprachigen feministischen Politikwissenschaft. Bekannt ist sie vor allem für ihre Theoretisierung von Staat und Bürokratie als »Männerbund«. Methodisch hat sie vermeintlich allgemeine und (geschlechts-)neutrale Themen und Begriffe der Politik und Politikwissenschaft konsequent auf ihre androzentrischen Verkürzungen und maskulinistischen Einschreibungen hin befragt. Eva Kreiskys Werk befasst sich zentral mit den Konjunkturen demokratischer Entwicklung, den Möglichkeiten sozialer Demokratie einerseits, ihren Gefährdungen durch Maskulinismus, Neoliberalisierung oder Staatsschwächung andererseits. Die Textauswahl des Bandes orientiert sich an der Aktualität und Relevanz ihrer Zeitdiagnosen für die Gegenwart. So hat sich Eva Kreisky schon früh Gedanken über den Zusammenhang von neoliberaler Staatsschwächung und mafioser Staatlichkeit im post-sowjetischen Russland gemacht oder über den Aufstieg des Rechtspopulismus in Europa.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
404
Reihe
Politik der Geschlechterverhältnisse, 66
Autor/Autorin
Eva Kreisky
Herausgegeben von
Marion Löffler
Vorwort
Birgit Sauer
Weitere Beteiligte
Birgit Sauer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
514 g
Größe (L/B/H)
211/138/27 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783593520063

Portrait

Eva Kreisky

Marion Löffler, Dr. phil. , ist Politikwissenschafterin und Privatdozentin an der Universität Wien. In Forschung und Lehre befasst sie sich auf theoretischer und empirischer Ebene mit Transformationen von Parlamentarismus, Demokratie und Staatlichkeit aus der Perspektive kritischer Geschlechterforschung.

Eva Kreisky (1944 2024) war Professorin für Politische Theorie und Ideengeschichte am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Sie hat die politikwissenschaftliche Geschlechterforschung im deutschsprachigen Raum maßgeblich geprägt. Bekannt wurde sie insbesondere mit ihrem kritischen Konzept des Staates als »Männerbund«.

Birgit Sauer war bis zu ihrer Pensionierung im Oktober 2022 Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen feministische Staats- und Demokratietheorie, autoritärer Rechtspopulismus und Geschlecht sowie Politik, Emotionen und Affekte. Sie war Mitbegründerin des AK »Politik und Geschlecht« in der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft.

ORCID iD: 0000-0003-4857-7696

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Diskreter Maskulinismus" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.