Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wirtschaftsrecht | Hans-Joachim Mertens
Weitere Ansicht: Wirtschaftsrecht | Hans-Joachim Mertens
Produktbild: Wirtschaftsrecht | Hans-Joachim Mertens
Produktbild: Wirtschaftsrecht | Hans-Joachim Mertens
Weitere Ansicht: Wirtschaftsrecht | Hans-Joachim Mertens

Wirtschaftsrecht

Eine Problemorientierung

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Das vorgelegte Buch soll Studenten der Rechts- und Wirtschaftswissen schaft eine problemorientierte Einführung in das Gebiet des Wirtschafts rechts vermitteln. Es gibt die Vorlesung " Wirtschaftsrecht" wieder, die die Verfasser als Team in den letzten Jahren mehrfach in Frankfurt für Juristen und Wirtschaftswissenschaftler gehalten haben. Den Ausgangspunkt bilde te eine von H. -J. Mertens vor einigen Jahren begründete Lehrveranstaltung, die dann zunächst von Ch. Kirchner, später auch von E. Schanze mitgetragen und entscheidend mit weiterentwickelt wurde. Das Buch wurde wesentlich durch die intensiven Diskussionen zwischen den Autoren anläßlich der gemeinsamen Lehrveranstaltungen gefördert. Wir haben die einzelnen Kapitel inhaltlich aufeinander abgestimmt, aber darauf verzichtet, Unterschiede in Stil, Darstellungsweise und Akzentu ierung gänzlich einzuebnen. Federführend war für das erste Kapitel eh. Kirchner, das zweite Kapitel E. Schanze, das dritte Kapitel H. -J. Mertens; das vierte Kapitel ist gemeinsam von H. -J. Mertens und Ch. Kirchner verfaßt worden, wobei der Schwerpunkt der Bearbeitung bis einschließlich ). 2. 2 bei H. -J. Mertens lag, für den restlichen Teil bei ch. Kirchner. Wir legen kein abgerundetes und umfassendes System des Wirtschafts rechts vor, sondern eine in vieler Hinsicht skizzenhafte und eklektische, die gewohnten Perspektiven eher durchbrechende oder vernachlässigende Ein führung in Wirtschaftspolitik und Recht, deren Interdependenz wir als das zentrale Thema des Wirtschaftsrechts verstehen.

Inhaltsverzeichnis

I. Kapitel Wirtschaft und Wirtschaftspolitik. - 1. Wirtschaft. - 2. Wirtschaftspolitik. - 3. Wirtschaftswissenschaft. - II. Kapitel Staat und Wirtschaft Entwicklung zur Interdependenz. - 1. Stellungnahmen und Problemfragen. - 2. Historische Grundrelationen zwischen Staat und Wirtschaft. - 3. Organisatorische Ausdifferenzierung in Staat und Wirtschaft. - 4. Die Öffnung des Privatrechts gegenüber öffentlichen Interessen: Funktionswandel in Gesellschafts- und Vertragsrecht. - III. Kapitel Recht, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsrecht. - 1. Recht aus der Sicht der Wirtschaftspolitik. - 2. Wirtschaftsrecht. - IV. Kapitel Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsordnung. - 1. Wirtschaftsordnung als «Allgemeiner Teil» des Wirtschaftsrechts. - 2. Wirtschaftsrecht als Teil und Voraussetzung der Wirtschaftsordnung. - 3. Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsordnung in der Bundesrepublik. - 4. Wirtschaftsrecht und internationale Wirtschaftsordnung. - Über die Verfasser. - Register.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1982
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 1980
Seitenanzahl
372
Reihe
wv studium
Autor/Autorin
Hans-Joachim Mertens
Illustrationen
367 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
367 S.
Gewicht
399 g
Größe (L/B/H)
203/127/21 mm
ISBN
9783531221182

Portrait

Hans-Joachim Mertens

Christian Kirchner - Geboren 1982, wuchs er in seiner Heimatstadt Zella-Mehlis auf. 1993 begann er mit der Erstellung einer eigenen Ahnentafel. Aus diesen Forschungen und den Arbeiten in Geschichtsverein sowie Stadtarchiv Zella-Mehlis entstand früh der Wunsch nach einem geschichtslastigen Beruf. Nach Abitur und Wehrdienst folgte von 2001 bis 2004 die Ausbildung zum Diplom-Archivar (FH) am Hessischen Hauptstaatsarchiv Wiesbaden und der Archivschule Marburg. Seit 2005 leitet er das Stadtarchiv Limbach-Oberfrohna.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wirtschaftsrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans-Joachim Mertens: Wirtschaftsrecht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.