Inhaltsverzeichnis
1 Arbeitsmaschinen und Antriebsmotoren. - 1. 1 Wesen der Antriebstechnik. - 1. 2 Arbeitsmaschinen. - 1. 3 Elektromotoren. - 2 Zusammenwirken von Motor und Arbeitsmaschine. - 2. 1 Nennbetrieb. - 2. 2 Behandlung von Übergangszuständen. - 2. 3 Anlauf. - 2. 4 Umsteuern und Bremsen. - 2. 5 Verluste bei Drehzahländerungen. - 3 Drehzahlverstellung und Antriebsregelung. - 3. 1 Drehzahlverstellung des Drehstrom-Asynchronmotors. - 3. 2 Drehzahlverstellung des Gleichstrom-Nebenschlußmotors. - 3. 3 Drehzahlverstellung des Gleichstrom-Reihenschlußmotors. - 3. 4 Antriebsregelung. - 4 Auswahl des Antriebsmotors. - 4. 1 Bestimmung der Motorleistung. - 4. 2 Anpassung des Motors an die Antriebsbedingungen. - 4. 3 Gesichtspunkte für die Motorauswahl. - 5 Steuerungstechnik. - 5. 1 Niederspannungs-Schaltgeräte. - 5. 2 Kontaktlose Steuerungen. - 5. 3 Schaltplantechnik. - Wichtige Umrechnungen. - Weiterführende Bücher. - DIN-Blätter (Auswahl). - VDE-Bestimmungen. VDI-Richtlinien und IEC-Publikationen (Auswahl). - Formelzeichen. - Sachweiser.