Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Regelungstechnik I | Heinz Unbehauen
Weitere Ansicht: Regelungstechnik I | Heinz Unbehauen
Produktbild: Regelungstechnik I | Heinz Unbehauen

Regelungstechnik I

Klassische Verfahren zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme, Fuzzy-Regelsysteme

(1 Bewertung)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Lehrbuch behandelt die wichtigsten klassischen Methoden zur Analyse und Synthese linearer kontinuierlicher Regelsysteme. In einheitlicher Weise werden die Eigenschaften und Beschreibungsformen von Regelsystemen im Zeit- und Frequenzbereich vom systemtheoretischen Standpunkt aus dargestellt. Das stationäre und dynamische Verhalten von Regelkreisen wird für die gebräuchlichen Regeltypen hergeleitet.

Inhaltsverzeichnis

Einführung in die Problemstellung der Regelungstechnik. - Einige wichtige Eigenschaften von Regelsystemen. - Beschreibung linearer kontinuierlicher Systeme im Zeitbereich. - Beschreibung linearer kontinuierlicher Systeme im Frequenzbereich. - Das Verhalten linearer kontinuierlicher Regelsysteme. - Stabilität linearer kontinuierlicher Regelsysteme. - Das Wurzelortskurven-Verfahren. - Klassische Verfahren zum Entwurf linearer kontinuierlicher Regelsysteme. - Identifikation von Regelkreisgliedern mittels deterministischer Signale. - Grundlagen der Fuzzy-Regelung.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2008
Sprache
deutsch
Auflage
15., überarb. und erweitert Auflage 2008
Seitenanzahl
424
Reihe
Studium Technik
Autor/Autorin
Heinz Unbehauen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
707 g
Größe (L/B/H)
240/168/23 mm
ISBN
9783834804976

Portrait

Heinz Unbehauen

Professor Dr. -Ing. Heinz Unbehauen war Inhaber des Lehrstuhls für elektrische Steuerung und Regelung an der Ruhr-Universität Bochum.

Pressestimmen

Zur 14. Auflage:
" Ein Lehrbuch, wie man es sich wünscht: Alle wichtigen Informationen, kaum Überflüssiges. "
Design& Elektronik, 04/2007

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste