Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Spiegel, Spiel und Gabe | Ingmar Zalewski
Produktbild: Spiegel, Spiel und Gabe | Ingmar Zalewski

Spiegel, Spiel und Gabe

Emotionaler Austausch in der Migrationsforschung als reflexiver Beziehungsprozess

(0 Bewertungen)15
490 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Forschungsbeziehungen mit unbegleiteten Geflüchteten: emotionaler Austausch als Weg zur gesellschaftlichen Teilhabe.

Während sich die globalen Notwendigkeiten von Flucht und Migration weiter zuspitzen, bleibt eine nicht an die Herkunft gebundene Teilhabe weiterhin aus. Am Beispiel langjähriger Forschungsbeziehungen zu jungen geflüchteten Menschen informiert Ingmar Zalewski über zivilgesellschaftliche Praktiken der Partizipation. In der Verbindung von Ethnografie und starker Reflexivität arbeitet er emotionale Formen des Austauschs heraus, in denen die gelebte Beziehung die Möglichkeit bietet, Asymmetrien auszuhandeln und Migrationsgeschichte(n) gemeinsam zu überschreiten. Der ethnopsychoanalytische Ansatz macht Beziehung somit zur Methode einer stark reflexiven Migrationsforschung.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage - Neueauflage
Seitenanzahl
282
Reihe
Kultur und soziale Praxis
Autor/Autorin
Ingmar Zalewski
Illustrationen
8 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
8 farbige Abbildungen
Gewicht
462 g
Größe (L/B/H)
225/151/25 mm
ISBN
9783837677416

Portrait

Ingmar Zalewski

Ingmar Zalewski (Dr. phil.), geb. 1988, vertritt die Juniorprofessur Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik an der Technischen Universität Chemnitz und ist Vorstandsmitglied des RN 20 Qualitative Methods der European Sociological Association. Zuvor war er in Forschung und Lehre an der Universität Kassel tätig, Visiting Scholar an der Universität Mailand und Promotionsstipendiat der Hans-Böckler-Stiftung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spiegel, Spiel und Gabe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.