Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ethos des literarischen Schreibens | Jan Hase
Produktbild: Ethos des literarischen Schreibens | Jan Hase

Ethos des literarischen Schreibens

Eine Literaturtheorie im digitalen Zeitalter

(0 Bewertungen)15
390 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 01.09. - Mi, 03.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine Theorie des literarischen Schreibens die literarische Praxis und ihre Konstitution durch das Ethos der Form.
Vor dem Hintergrund der digitalen Transformation und computergenerierter Literatur stellt sich die Frage: Findet sich im literarischen Text etwas, das über den reinen Akt der kombinatorischen Verknüpfung von sprachlichem Material nach bestimmten Regeln hinausgeht? Jan Hase nähert sich dieser Frage mit einer Ethos-Theorie des literarischen Schreibens, die entlang eines Lektürewegs von Roland Barthes über den Orpheus-Mythos und die griechischen Denker Platon und Gorgias zurück zu neusten literarischen Entwicklungen führt. Damit setzt er ein literaturtheoretisches Panorama in Szene, das so beleuchtet bisher selten im Zentrum stand.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. November 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Literaturtheorie im digitalen Zeitalter. 2 SW-Abbildungen. Kt.
Seitenanzahl
232
Reihe
Literaturtheorie, 4
Autor/Autorin
Jan Hase
Illustrationen
2 SW-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
2 SW-Abbildungen
Gewicht
366 g
Größe (L/B/H)
224/144/17 mm
Sonstiges
Kt
ISBN
9783837663952

Portrait

Jan Hase

Jan Hase, geb. 1990, hat Philosophie in Hildesheim, Cork und Berlin studiert und ist im Bereich Forschungsmanagement am Weizenbaum-Institut in Berlin tätig. Er promovierte im Fachbereich Kulturwissenschaft und Ästhetische Kommunikation an der Stiftung Universität Hildesheim. Seine Forschungsschwerpunkte sind Ethik, Ästhetik, Literaturtheorie und Rhetorik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ethos des literarischen Schreibens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jan Hase: Ethos des literarischen Schreibens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.