Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Tod unter Wacholdern | Jo Ann Martin
Produktbild: Tod unter Wacholdern | Jo Ann Martin

Tod unter Wacholdern

(16 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 16.10. - Sa, 18.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Von der Bank aus bot sich einer der schönsten Ausblicke auf die Vulkaneifel. Hoch oben auf dem Hönsel und mitten im Wacholdergebiet gelegen, reihten sich in der Ferne bewaldete Berge bis hin zur Nürburg. Es gab nur wenige Möglichkeiten, hierher zu gelangen, oder eine Leiche zu der Bank zu transportieren. « Tatort Vulkaneifel: In einem Wacholderschutzgebiet in der Nähe des verschlafenen Eifeldorfes Loogh wird eine Leiche in grotesk anmutender Haltung gefunden. Während Hauptkommissar Leo Werner von der Polizei in Daun die Ermittlungen in einem Fall aufnimmt, der eigentlich gar nicht sein Fall ist, wissen die Bewohner des kleinen Dorfes Loogh anscheinend immer ein bisschen mehr als die Polizei. Und dann mischen sich auch noch die umtriebige Biologin Alex Cameron und ihre Wochenend-WG Mitbewohner ein . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
478
Autor/Autorin
Jo Ann Martin
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
566 g
Größe (L/B/H)
211/136/45 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783961231317

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Meik Huckfeld am 28.09.2025

Tod unter Wacholdern

Was war das bitte für ein toller rasanter Krimi ? Wow , hier hat Jo Ann aber mal einen Debuet raus gehauen.. richtig klasse. Einmal in die Vulkan Eifel bitte Ja spätestens nach diesem Krimi sagt ihr das alle. Denn man spürt , das die Autorin diese Region sehr gut kennt und mag. Was ich komplett verstehe Aber es geht auch ganz schön zur Sache in diesem unscheinbaren Ort. Denn hier lauert das Böse .. aber sowas von. Ihr könnt auch spannende Lesestunden freuen- wo Euch die Nackenhaare zu Berge stehen und ihr Gänsehaut bekommt. Denn die Atmosphäre knistert vor Spannung und man kann gar nicht aufhören zu lesen. Hier bekommt ihr die Jagd hinter dem böse hautnah mit und das ist mehr als mitreißend. Ich möchte gar nicht auf den Inhalt eingehen denn ich mag es auch nicht wenn gespoilert wird. Aber es lohnt sich sowas von diesen Krimi zu lesen. Was diesen Krimi auch ausmacht , ist das die Autorin hier zeigt- wie wichtig es ist zusammen zu halten . Und Zivilcourage viel mehr Platz in unserer Welt braucht. Ein wirklich beeindruckendes Buch ,was mich komplett mit gerissen hat und auch noch nach dem Lesen , lange im Kopf bleibt.
LovelyBooks-BewertungVon magdas_buecherwelt am 19.09.2025
Es geht drunter und drüber in dem kleinen Eifeldorf Loogh: ein Mord + übelstes Stalking. Die aus Köln neu zugezogene Alex ermittelt. In dem kleinen Eifeldorf Loogh wird Rudolf Krämer tot aufgefunden - mit einer Kugel in der Brust auf einer Bank mitten im Wacholderschutzgebiet. Zuständig ist die Kriminalpolizei in Wittlich, doch auch der Dauner Kommissar Leo Werner engagiert sich in dem Fall.Es stellt sich heraus, dass der ermordete Krämer über ein beträchtliches Vermögen verfügte und im Dorf eine Geliebte hatte.Doch die polizeilichen Ermittlungen spielen eine untergeordnete Rolle, die Handlung dreht sich vielmehr um vier neu zugezogene Dorfbewohner: Alex, Fred, Max und Kerstin. Alex und ihre Freunde restaurieren ein altes Haus, in dem sie die Wochenenden verbringen. Die Woche über arbeiten die drei in Köln. Kerstin lebt in der Nähe der Wochenend-WG und leidet sehr unter ihrem Nachbarn Blattschke, der sie seit Monaten stalkt und belästigt und ihr das Leben zur Hölle macht.Alex freundet sich mit Kerstin an. Als Kerstin vor ihrer Haustür ihre Katze tot auffindet, beschließt Alex, dem Nachbarn aus der Hölle das Handwerk zu legen. Fred bittet seinen Freund Arion um juristischen Beistand, und auch eine befreundete Psychologin wird um Hilfe gebeten.Auch die Liebe kommt in dem Krimi nicht zu kurz, sie lockert die Handlung auf und bildet ein schönes Pendant zu den unschönen Taten des Stalkers.Mir hat dieser Debütroman sehr gut gefallen, er war trotz knapp fünfhundert Seiten an keiner Stelle langweilig, da ein Ereignis auf das nächste, eine Enthüllung auf die nächste folgte, kein Krimi für zart Besaitete. Die Auflösung des Mordfalls und des Falls Blattschke haben mir gut gefallen und mich überrascht. Jo Ann Martin schreibt spannend und kurzweilig, ich wünsche ihr und ihrem Eifelkrimi viele weitere begeisterte Leser*innen. Beim nächsten Fall für Alex und ihre Freunde bin ich gern wieder dabei.
Jo Ann Martin: Tod unter Wacholdern bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.