Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ernst Abbe | Joachim Wittig
Weitere Ansicht: Ernst Abbe | Joachim Wittig
Produktbild: Ernst Abbe | Joachim Wittig

Ernst Abbe

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zu eincm Pbysiker in der Praxis gehiirell zweierlei: . , Erstens, daB der Bctreffende sclbstiindig arbeiten. sich sclbst Aufgaben stell en und die Hilfsmittcl fiir ihre Bearbeitllng sich sclbst zlirechtmachen kiinnc. Mit iibcrlicfertcn Regcln und Anweisllngen ist nicht weit Zli kummen, die Allfgaben sind ZlI mannigfaltig und wcrdcn fortwah rend andere. Zweitens: eine lcbendige Fiihlung mit der Praxis, die natiirlich nur in eiller lungcren Erfahrung crworben werden kann. Man mull wisscn, welche Mittel die Technik zur Verfiigung hat, urn das zu erreichcn. was die Theorie als miiglich crwcist; was man der Tcchnik zlItrallen kann lind was nicht. " Ernst Abbe, 1884 (nach [35, S. 265]) Die vorliegende Biographie wurde aus AniaG der 150. Wieder kehr des Geburtstages von Ernst Abbe geschrieben. Dber diesen bedeutenden Physiker und technischen Optiker, Hochschullehrer, IndustrieHen und Sozialrcformer gibt es cine umfangrciche Lite ratur. Neben seinen wissenschaftlichen und sozialpolitischen Ab handlungen, gesammclt in funf Banden (1904/40), dem wissen schaftlichen Bricfwechscl mit Otto Schott uber das optische Glas (1946) und den neuerdings erschiellenen Jugendbricfen an seine Studicnfreundc Carl Martin und Harald Schlitz (1986) licgen zahlreichc Biographien, Gedenkartikcl und Abhandlungen uber die Personlichkeitsentwicklung und das Schaffen von Ernst Abbe vor. Zu nennen sind vor aHem die bciden groGeren, auf Quellen studien beruhenden Biographien von Felix Auerbach (1918) und Moritz von Rohr (1940) und die Ubersicht liber Abbes akademi sche Tatigkeit an der Universitat Jena von Friedrich Stier (1955). Klcinere Biographien, die sich mehr oder weniger auf die genannten stUtzen, stammen z. B.

Inhaltsverzeichnis

Realschüler in Eisenach. - Student in Jena. - Student in Göttingen. - Dozent in Frankfurt am Main. - Hochschullehrer in Jena. - Physiker und technischer Optiker bei Carl Zeiß. - Exkurs: Carl Zeiß und der Mikroskopbau. - Erste Ergebnisse Abbes. - Abbesche Beugungstheorie. - Begründung des wissenschaftlichen Mikroskopbaues. - Probleme und Vorlaufforschung. - Politisches und Familiäres. - Teilhaber der Zeiss-Werkstätte. - Gesellschaftsvertrag und Lehrtätigkeit. - Anerkennung der Abbeschen Mikroskoptheorie. - Homogene Immersion. - Gemeinschaftsarbeit mit Otto Schott. - Apochromate. - Leiter des Zeiss-Werkes. - Einige Bemerkungen zu politischen und sozialen Auffassungen. - Gründung der Carl-Zeiss-Stiftung. - Übergang zum allgemeinen wissenschaftlichen Gerätebau. - Förderer der Jenaer Universität. - Ausklang. - Chronologie. - Literatur (Auswahl). - Personenregister.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1989
Sprache
deutsch
Auflage
1989
Seitenanzahl
152
Reihe
Biographien hervorragender Naturwissenschaftler, Techniker und Mediziner
Autor/Autorin
Joachim Wittig
Co-Autor/Co-Autorin
Joachim Wittig
Illustrationen
148 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
148 S.
Gewicht
171 g
Größe (L/B/H)
203/127/9 mm
ISBN
9783322006868

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ernst Abbe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.