Wut als Energie für mehr Lebensfreude nutzen.
Klappentext / Inhalt:+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit limitiertem Farbschnitt +++"Irgendetwas fehlt ... und ich weiß nicht einmal, was es ist."Petra führt ein Leben, das von außen betrachtet stimmt. Doch zwischen Terminen, Verpflichtungen und Routinen ist das Gefühl verloren gegangen, ganz bei sich zu sein.Bis eine Begegnung sie dazu bringt, genauer hinzuschauen - auf ihre Gedanken, ihre Wünsche und das, was ihr Herz wirklich bewegt.Aus einer leisen Sehnsucht wird eine mutige Reise - hin zu mehr Klarheit, innerem Frieden und echter Lebensfreude.Eine Erzählung über den Moment, in dem wir uns selbst wiederfinden - und den Mut, unser Leben neu zu schreiben.Dieses Buch zeigt dir, wie Petra ...erkennt, dass jede Emotion eine Aufgabe hat - und ihr helfen kann.begreift, dass ihr Leben größer sein darf, als sie bisher geglaubt hat.merkt, wie sehr ihr echte Begegnungen und Verbundenheit gefehlt haben.ihre ersten mutigen Schritte in ein neues Leben wagt.sich auf ein Coaching einlässt, das sie eigentlich nie wollte - und wie diese Erfahrung alles verändert.Begleite Petra und finde den Mut, dein eigenes Kapitel neu zu schreiben - es wartet schon auf dich.Cover:Das Cover ist in zarten rosa Tönen umgesetzt und gibt dem Ganzen so eine besondere Atmosphäre. Eine Frauenfigur mit gesenktem Kopf wird hier skizziert und vermittelt so einen nachdenklichen Eindruck. Optisch und farblich ist die Thematik gut auf dem Cover umgesetzt und das Cover an sich ist ansprechend gestaltet.Meinung:Kennst du das auch, dass wenn einem der Stress und die Wut über den Kopf wächst man am liebsten schreien und aufgeben möchte? Auch Petra hat eine solche Wut und lernt diese zu zähmen und zu beherrschen. An ihrer Seite bekommt man ihre Gefühle und Emotionen hautnah mit.Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu bedeckt. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig lesbar. In die Gefühle und Emotionen findet man sich sehr gut hinein. Und auch die Impulse die hier gegeben werden regen zum nachdenken und miterleben ein. Es gibt einem mehr Klarheit, Wärme und innere Ruhe. Es hilft nicht nur Petra den inneren Ballast loszulassen, sondern ist auch für den Leser eine Einladung es Petra gleich zu tun. Die einzelnen Abschnitte bzw. Kapitel haben eine angenehme und gute Länge. Die Anfänge der Kapitel sind gut erkennbar und optisch hervorgehoben. Es werden die Kapitel durchnummeriert und diese haben Wochentage als Angaben zur Orientierung. Durch die Ich-Perpektive ist man der Protagonistin sehr nah und kann ihre Gedanken, Emotionen und Gefühle nachempfinden. Auch werden diese spürbar vermittelt und was diese bedeuten und wie man mit diesen umgeht, verarbeitet und nutzt. Man bekommt viele wundervolle und auch hilfreiche Impulse. Ich fand es interessant und sehr kurzweilig lesbar. Zudem hat es mich inspiriert und angesprochen. Es gibt viel positives was man aus diesem Buch und der Geschichte ziehen kann. Viele Impulse und Aktionen sind darin geschickt eingebaut und zeigen einem Wege zu mehr Lebensfreude und Gelassenheit auf. Gliederung und Gestaltung haben mir gut gefallen. Toll fand ich auch den wunderschönen Farbschnitt, welches das Cover optisch sehr schön weiterführt. Fazit:Wut als Energie für mehr Lebensfreude nutzen.