Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichniss. - 1. Grundbegriffe. - 1. 1 Thermodynamisches System. - 1. 2 Zustand und Zustandsgrößen; Prozeß. - 1. 3 Natürliche Vorgänge und Gleichgewicht; Temperatur. - 1. 4 Nullter Hauptsatz. - 1. 5 Temperaturfixpunkte und empirische Temperaturskala. - 1. 6 Thermische Zustandsgieichung idealer Gase. - 2. Erster Hauptsatz der Tliermodynamik. - 2. 1 Volumenänderungsarbeit. - 2. 2 Innere Energie. - 2. 3 Erster Hauptsatz für geschlossene Systeme. - 2. 4 Innere Energie idealer Gase. - 2. 5 Spezifische Wärmekapazität. - 3. Zustandsänderungen. - 3. 1 Quasistatische und nichtstatische Zustandsänderungen. - 3. 2 Quasistatische Zustandsänderungen. - 4. Kreisprozesse. - 4. 1 Otto-Prozeß. - 4. 2 Rechtslaufender Carnot-Prozeß. - 4. 3 Linkslaufender Carnot-Prozeß. - 4. 4 Rechtslaufende und linkslaufende Kreisprozesse. - 5. Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik. - 5. 1 Umkehrbare und nichtumkehrbare Prozesse. - 5. 2 Umkehrbare Kreisprozesse. - 5. 3 Absolute Temperatur. - 5. 4 Nichtumkehrbare Kreisprozesse. - 5. 5 Clausiussche Ungleichung. - 5. 6 Entropie. - 5. 7 Arbeitsleistung und Nichtumkehrbarkeit. - 5. 8 Entropieänderung idealer Gase. - 5. 9 T, s-Diagramm für einfache Stoffe. - 6. Offene Systeme. - 6. 1 Drucklufterzeugung (Gleichdruckprozeß). - 6. 2 Stationärer Fließprozeß. - 6. 3 Erster und Zweiter Hauptsatz für offene Systeme. - 7. Das Wesen der Entropie. - 7. 1 Statistische Deutung des adiabaten Druckausgleichs. - 7. 2 Statistische Enegieverteilung. - 7. 3 Wahrscheinlichkeit und Entropie. - 8. Reale Gase und Dämpfe. - 8. 1 Der Verdampfungsvorgang. - 8. 2 Zustandsänderungen des Naßdampfes. - 8. 3 Clapeyron-Clausius-Gleichung. - 8. 4 Zustandsgieichung nach van der Waals. - 8. 5 Weitere Zustandsgieichungen. - 8. 6 Kalorische Zustandsgrößen. - 8. 7 Zweiphasengebiete. - 9. Wärmekraftprozesse. - 9. 1 Mittlere Temperatur desWärmeumsatzes. - 9. 2 Dampfkraftprozeß. - 9. 3 Dampf kr aftprozeß im Mollier h, s-Diagramm. - 9. 4 Gasturbinenprozesse. - 10 Exergie. - 10. 1 Exergie eines Fremdstoffs mit der Umgebung. - 10. 2 Mollier-h, s-Diagramm und Exergie. - 11 Strömungsvorgänge. - 11. 1 Kontinuitätsgleichung. - 11. 2 Energieumsatz; Erster Hauptsatz. - 11. 3 Polytrope Zustandsänderungen. - 11. 4 Adiabate Strömungsprozesse. - 11. 5 Prinzip des Strahltriebwerkes. - 12 Grundlagen der Kältetechnik. - 12. 1 Kältemaschinen und Kältetechnik. - 12. 2 Grundlagen der Gasverflüssigung. - 13 Gemische und Mischungsprozesse. - 13. 1 Gemische. - 13. 2 Adiabate Mischung idealer Gase. - 13. 3 Feuchte Luft. - 14 Verbrennungsvorgänge und andere chemische Umsetzungen. - 14. 1 Stoffumsatz. - 14. 2 Feste und flüssige Brennstoffe. - 14. 3 Energiebilanz. - 14. 4 Entropiebilanz und Irreversibilsitäten der Verbrennung. - Literatur. - Sachwortverzeichnis.