Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Akteneinsicht möglicherweise geschädigter Dritter in Akten des Bundeskartellamts

(0 Bewertungen)15
802 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
80,20 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 16.07. - Fr, 18.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Diese Arbeit behandelt die Handhabung und Voraussetzungen der Einsicht in Akten des Bundeskartellamts zur Prüfung oder Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche. Auch der Sonderfall der Einsicht in Bonusanträge wird unter Berücksichtigung des Unionsrechts erörtert.
Klagen zur Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche werden immer häufiger. Die Handhabung der Akteneinsicht in Akten der Wettbewerbsbehörden durch geschädigte Dritte ist von erheblicher Bedeutung für die Durchsetzung dieser Ansprüche. Diese Arbeit beschäftigt sich zuerst mit dem Informationsbedürfnis der Geschädigten, um dann die Voraussetzungen und Modalitäten der Einsicht in Akten des Bundeskartellamts zu erörtern. Schließlich wird der Spezialfall der Einsicht Dritter in Bonusanträge behandelt. Bei der Abwägung der Interessen des Geschädigten mit dem Interesse der Kronzeugen und dem Interesse an einer effektiven Kartellverfolgung wird das deutsche Recht im Licht des Unionsrechts unter Berücksichtigung des einschlägigen Pfleiderer-Urteils des EuGH ausgelegt.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Die Bedeutung der Akteneinsicht als Mittel der Beweisgewinnung für die Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzklagen Die Voraussetzungen und Modalitäten der Akteneinsicht möglicherweise geschädigter Dritter in Akten des Bundeskartellamts Die Akteneinsicht möglicherweise geschädigter Dritter in Kronzeugenanträge.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. April 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
276
Reihe
Europäische Hochschulschriften Recht
Autor/Autorin
Katharina Klooz
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
361 g
Größe (L/B/H)
210/148/16 mm
ISBN
9783631651001

Portrait

Katharina Klooz

Katharina Klooz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg und der Universität Glasgow. Sie ist als Rechtsanwältin in einer internationalen Kanzlei im Kartellrecht tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Akteneinsicht möglicherweise geschädigter Dritter in Akten des Bundeskartellamts" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Katharina Klooz: Die Akteneinsicht möglicherweise geschädigter Dritter in Akten des Bundeskartellamts bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.