Konkurrenz ist in modernen Gesellschaften so allgegenwärtig wie umstritten. Führt sie zu Ungerechtigkeit, Destabilisierung und Desintegration oder ist sie die notwendige Voraussetzung für Chancengleichheit, Effizienz und Fortschritt? Dieser Band bietet eine fundierte interdisziplinäre Analyse von Phänomenen und Konzepten ökonomischer, sozialer, politischer, religiöser und biologischer Konkurrenz, die historische, strukturelle und normative Perspektiven integriert. Die Beiträge liefern Ausgangspunkte für differenzierte Diskussionen über Konkurrenz als Prinzip individueller Entwicklung und gesellschaftlicher Organisation.
Besprochen in:
Das Historisch-Politische Buch, 63/5 (2015), Isabelle Künzer
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Konkurrenz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.