Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Der Weg der Frauen | Marie Pierre
Weitere Ansicht: Der Weg der Frauen | Marie Pierre
Weitere Ansicht: Der Weg der Frauen | Marie Pierre
Produktbild: Der Weg der Frauen | Marie Pierre

Der Weg der Frauen

Das Pensionat n der Mosel. Band 3. Roman

(88 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Emanzipation, große Erwartungen und schwere Entscheidungen: das bewegende Finale im Pensionat an der Mosel

1912: Pauline Martin ist schockiert, als sie erfährt, dass ihre Schülerin Sophie in Metz bei einer Kundgebung für Frauenrechte verhaftet wurde. Obwohl sie bald darauf wieder entlassen wird, hat das Ganze Konsequenzen für Pauline, denn der Ruf ihres Pensionats hat erheblichen Schaden genommen. Als Sophie kurze Zeit später aus Luxemburg zurückkehrt, ist sie vollkommen verändert. Das einst selbstbewusste Mädchen ist nun blass, still, bisweilen geradezu apathisch. Pauline forscht nach und stößt in Sophies Elternhaus auf Ungeheuerliches. Gleichzeitig taucht Paulines ehemaliger Verlobter Roland in Diedenhofen auf und wirbt erneut um sie. Als Erich von Pliesnitz davon erfährt, zieht er sich enttäuscht zurück. Pauline muss sich entscheiden - und könnte dadurch alles verlieren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
559
Reihe
Das Pensionat an der Mosel, 3
Autor/Autorin
Marie Pierre
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
578 g
Größe (L/B/H)
207/138/48 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783453427242

Portrait

Marie Pierre

Marie Pierre ist in einer deutsch-französischen Familie aufgewachsen. Ihre Studienzeit im lothringischen Metz sowie ihre Familiengeschichte inspirierten sie dazu, sich intensiv mit der Vergangenheit ihrer Heimatregion zu befassen. Besonders der Geschichte und Kultur Lothringens ist sie sehr verbunden. Unter dem Namen Maria W. Peter schreibt sie Romane und Theaterstücke über die historischen Konflikte zwischen Deutschland und Frankreich und wurde unter anderem mit dem Literaturpreis Homer ausgezeichnet. Das Leben ihrer Großtante, die nach der Jahrhundertwende ein Mädchenpensionat im lothringischen Bouzonville besuchte, war vielleicht der zündende Funke zu Marie Pierres aktueller Reihe.

Bewertungen

Durchschnitt
88 Bewertungen
15
60 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
81
4 Sterne
7
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von gerdys_buecher.reich am 01.10.2025

Toller Abschluss

Autorin: Marie Pierre Verlag: Heyne 2025 Print: 560 Seiten Perspektive: Erzähler Band: 3/3 Das Pensionat an der Mosel 5/5 Sternen Inhalt: Pauline Martin kämpft auch in diesem Schuljahr mit vielen Herausforderungen: Eine Schülerin, die verhaftet und dann von ihren Eltern schändlich behandelt wird. Ein Ex-Verlobter, der ihr aufs Neue den Hof macht, und der Hauptmann, der sich plötzlich aus ihrem Leben zurückzieht. Nebenher erleben auch die anderen Protagonisten noch einige Höhen und Tiefen. Über die Protagonisten : Pauline und Erich sind mir einfach ans Herz gewachsen. Sie sind sich auch in diesem Teil der Geschichte treu geblieben, verändern sich, ecken an, verletzen, vergeben und lernen dazu. Sophie, die Schülerin, ist ein sehr interessanter Charakter, und anhand ihrer Geschichte lernt man viel über die Stellung der Frauen zur Zeit der Belle Époque und auch über die schlimmen Methoden der Eltern und Ärzte, um sich rebellische Töchter gefügig und gesellschaftskonform zu machen. Das mochte ich : Ruhiger Schreibstil, der aber vermag, mit in die Geschichte hineinzunehmen. Blick auf die Herausforderungen, schönen und unschönen Seiten der Geschichte auch beim Lesen von Romanen kann man dazulernen. Rivalitätskampf unter den Männern das habe ich für mich mitgenommen : Für das Richtige einzustehen ist keine leichte Sache, oftmals ein langwieriger und auch unschöner Kampf, und doch ist sie es wert, wenn dadurch Veränderung hervorgebracht wird. Fazit: Mit Der Weg der Frauen endet die Geschichte des Pensionats an der Mosel. Schwer habe ich mich von den Frauen und Männern lösen können. Gerne wüsste ich, wie es ihnen in den bevorstehenden Jahren ergangen wäre. Und doch war ich am Ende glücklich und versöhnt mit dem Ausgang. Eine wirklich tolle Reihe, die ich jedem empfehlen möchte.
LovelyBooks-BewertungVon Gerdy3788 am 01.10.2025
¿¿Autorin: Marie Pierre¿Verlag: Heyne 2025¿Print: 560 Seiten¿Perspektive: Erzähler#¿¿Band: 3/3 Das Pensionat an der Mosel¿¿: 5/5 Sternen ¿ ¿¿¿¿¿¿:Pauline Martin kämpft auch in diesem Schuljahr mit vielen Herausforderungen: Eine Schülerin, die verhaftet wird und dann von ihren Eltern schändlich behandelt wird. Ein Ex-Verlobter, der ihr aufs Neue den Hof macht und der Hauptmann, der sich plötzlich aus ihrem Leben zurückzieht. Nebenher erleben auch die anderen Protagonisten noch einige Höhen und Tiefen. ¿¿¿¿¿¿¿Ü¿¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿:Pauline und Erich sind mir einfach ans Herz gewachsen. Sie sind sich auch in diesem Teil der Geschichte treu geblieben, verändern sich, ecken an, verletzen, vergeben und lernen dazu. Sophie, die Schülerin ist ein sehr interessanter Charakter und anhand ihrer Geschichte lernt man viel über die Stellung der Frauen zur Zeit der Belle Époque und auch über die schlimmen Methoden der Eltern und Ärzte, um sich rebellische Töchter gefügig und gesellschaftskonform zu machen. ¿¿ ¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿ ¿¿¿:¿Ruhiger Schreibstil, der aber vermag mit in die Geschichte hineinzunehmen.  ¿Blick auf die Herausforderungen, schönen und unschönen Seiten der Geschichte - auch beim Lesen von Romanen kann man dazulernen. ¿"Rivalitätskampf" unter den Männern ¿ ¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿ ¿ü¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿:Für das Richtige einzustehen ist keine leichte Sache, oftmals ein langwieriger und auch unschöner Kampf, und doch ist sie es wert, wenn dadurch Veränderung hervorgebracht wird.  ¿ ¿¿¿¿¿:Mit "Der Weg der Frauen" endet die Geschichte des Pensionats an der Mosel. Schwer habe ich mich von den Frauen und Männern lösen können. Gerne wüsste ich, wie es ihnen in den bevorstehenden Jahren ergangen wäre. Und doch war ich am Ende glücklich und versöhnt mit dem Ausgang. Eine wirklich tolle Reihe, die ich jedem empfehlen möchte.  
Marie Pierre: Der Weg der Frauen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.