Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kursächsische Talerprägungen von 1630 zur Jahrhundertfeier der Augsburger Konfession | Mario Weidner
Produktbild: Kursächsische Talerprägungen von 1630 zur Jahrhundertfeier der Augsburger Konfession | Mario Weidner

Kursächsische Talerprägungen von 1630 zur Jahrhundertfeier der Augsburger Konfession

Eine Untersuchung zu den Stempelvarianten

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Das Buch gibt eine umfassende Aufstellung der Varianten der Kursächsischen Prägungen von 1630 zur 100-Jahrfeier der Augsburger Konfession inkl. Geschichte, Herkunft der Motive und Literatur.
Die Kursächsischen Prägungen von 1630 zur Jahrhundertfeier der Augsburger Konfession waren schon immer beliebte Sammlerobjekte. Es gibt sie als Gold- und Silbermünzen in großer Vielfalt vom kleinen Achteltaler bis zur großen und seltenen 12-Dukatenstück. Durch die hohe Prägeanzahl und die im Jahre 1630 vorhandene Technik der Münzprägung wurden viele Varianten hergestellt, von denen einige sehr häufig und andere dagegen sehr selten sind. Dem Leser und Sammler wird mit diesem Buch erstmalig eine umfassende Aufstellung der vorgefundenen Varianten an die Hand gegeben, die es ihm erlauben, vorliegende Münzen dieses Typs zu bestimmen und auch hinsichtlich ihrer Häufigkeit zu bewerten. Das Buch führt außerdem durch die Geschichte dieser Münzen, beschäftigt sich mit der möglichen Herkunft der abgebildeten Motive auf den Münzen und geht auf die bisher vorhandene Literatur und ein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. März 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Untersuchung zu den Stempelvarianten. Empfohlen von 1 bis 99 Jahren.
Seitenanzahl
248
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Mario Weidner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
324 g
Größe (L/B/H)
210/148/14 mm
ISBN
9783750299665

Portrait

Mario Weidner

Mario Weidner wurde 1967 in Berlin geboren. Nach einem Studium der Elektrotechnik widmete er sich dem Bereich Softwareentwicklung und arbeitet derzeit als Softwareberater in einem Dresdner Softwareunternehmen.

Durch die Geburt seiner Kinder animiert, begann er mit der Ahnenforschung. So wurde ein oberschlesisches Kirchenbuch komplett indiziert und als Datenbank im Internet verfügbar gemacht.

Das Lesen und Transkribieren alter Dokumente führt dabei auch zwangläufig an Münzen vorbei. Die eigenen Erfahrungen werden nun durch Bücher mit Münzsammlern geteilt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kursächsische Talerprägungen von 1630 zur Jahrhundertfeier der Augsburger Konfession" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mario Weidner: Kursächsische Talerprägungen von 1630 zur Jahrhundertfeier der Augsburger Konfession bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.