Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Beobachtung kindlicher Selbstbildungsprozesse

Deutungskompetenzen frühpädagogischer Fachkräfte

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 19.07. - Di, 22.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Beobachtung und Deutung kindlicher Bildungsprozesse ist derzeit eines der zentralen Themen in der Frühpädagogik. Im Fokus der vorliegenden Untersuchung stehen die Deutungskompetenzen der Fachkräfte im frühpädagogischen Bereich. Im Rahmen des 'Forschungsverbundes frühkindliche Bildung und Entwicklung Niedersachsen' wurden die Beobachtungs- und Deutungsprozesse von Mitarbeitenden in Kindertagesstätten rekonstruiert. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden in diesem Buch zusammengefasst und diskutiert. Das Buch gibt wichtige Impulse für die Professionalisierung in den Bereichen Beobachtung und Deutung kindlicher Selbstbildungsprozesse sowie für die Aus- und Weiterbildung von ErzieherInnen und KindheitspädagogInnen.

Inhaltsverzeichnis

Beobachtung und Deutung. - Deutungsmuster, symbolische Ordnungen, Wissensformen. - Selbstbildungsprozesse. - Deutungspfade. - Elemente der Deutungspfade: Themen und sinngenetische Typen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. November 2012
Sprache
deutsch
Auflage
2013
Seitenanzahl
264
Autor/Autorin
Markus Kieselhorst, Stefan Brée, Norbert Neuß
Produktart
kartoniert
Abbildungen
VII, 256 S. 53 Abb.
Gewicht
346 g
Größe (L/B/H)
210/148/15 mm
ISBN
9783531197326

Portrait

Markus Kieselhorst

Dr. Markus Kieselhorst ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim.

Dr. Stefan Brée ist Professor an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim und dort Leiter des Studiengangs , Bildung und Erziehung im Kindesalter`.

Dr. Norbert Neuß ist Professor an der Justus-Liebig-Universität Gießen; Leiter zweier frühpädagogischer Studiengänge. www. dr-neuss. de


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Beobachtung kindlicher Selbstbildungsprozesse" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Markus Kieselhorst, Stefan Brée, Norbert Neuß: Beobachtung kindlicher Selbstbildungsprozesse bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.