Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Haltung gut, alles gut | Michael Lehnert
Weitere Ansicht: Haltung gut, alles gut | Michael Lehnert
Weitere Ansicht: Haltung gut, alles gut | Michael Lehnert
Weitere Ansicht: Haltung gut, alles gut | Michael Lehnert
Weitere Ansicht: Haltung gut, alles gut | Michael Lehnert
Weitere Ansicht: Haltung gut, alles gut | Michael Lehnert
Produktbild: Haltung gut, alles gut | Michael Lehnert

Haltung gut, alles gut

Schnelle Selbsthilfe bei Handynacken, Frozen Shoulder, Zwerchfell-Verspannung und anderen Haltungsschmerzen

(6 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wie wir heute leben, macht uns krank: Der Orthopäde und Bestsellerautor Dr. med. Michael Lehnert zeigt, wie wir moderne Haltungsschäden mit einfachen Übungen lindern oder heilen können.
Schluss mit Schmerzen!

Handy in der Hand, stundenlanges Sitzen im Büro, ständig unter Strom - unser moderner Lebensstil überfordert den Körper. Die Folge: Schmerzen, Verspannungen, Bewegungseinschränkungen. Wie wir heute leben, macht uns krank.

Dr. med. Michael Lehnert, renommierter Orthopäde und SPIEGEL-Bestsellerautor, zeigt, wie Sie die Warnsignale Ihres Körpers frühzeitig erkennen - und gezielt gegensteuern, ohne in die Steinzeit zurückzufallen.

Droht ein Handynacken? Steckt hinter den Schmerzen ein Bandscheibenvorfall - oder doch das sogenannte Birnenmuskel-Syndrom? Und was verrät die Atmung über Ihren Gesundheitszustand?

Mit zahlreichen Selbsttests und den besten Übungen zur Selbsthilfe - für Gesundheit und Schmerzfreiheit bis ins hohe Alter.

Lindern Sie Beschwerden. Schützen Sie Muskeln, Sehnen und Gelenke. Holen Sie sich Ihre Beweglichkeit zurück.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Zum Autor
Wichtiger Hinweis
Die gute Nachricht gleich vorweg
Der Handynacken
Die Frozen Shoulder
Das Läuferknie
Das Drama der Achillessehne
Der Mausarm
Die Autofahrerlähmung
Das Birnenmuskel-Syndrom
Flip-Flop-Füße
Das zähe Zwerchfell
Longevity
Bücher und Adressen, die weiterhelfen
Dank
Dr. med. Michael Lehner

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Reihe
GU Gesundheit
Autor/Autorin
Michael Lehnert
Illustrationen
20 farbige Abbildungen, 50 farbige Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
20 farbige Abbildungen, 50 farbige Fotos
Gewicht
270 g
Größe (L/B/H)
209/136/18 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783833896200

Portrait

Michael Lehnert

Dr. Michael Lehnert ist seit 30 Jahren Orthopäde mit dem Schwerpunkt Handchirurgie und er ist ein gefragter Sportmediziner. Viele bekannte Profisportler*innen, Berufsmusiker*innen und ambitionierte Freizeitsportler*innen vertrauen seinem medizinischen Wissen und seiner Erfahrung. Seit einigen Jahren ist er Head of Medical beim American-Football-Team Berlin Thunder . In seiner Freizeit ist Dr. Michael Lehnert leidenschaftlicher Triathlet. Zwischen dem Großzehengrundgelenk und dem Atlaswirbel ist ihm nichts fremd im Guten, wie im Schlechten. Sein Buch Hände gut, alles gut (Südwest Verlag, München) erreichte 2021 sofort die SPIEGEL-Bestsellerliste. Dr. Michael Lehnert ist zudem erster Beirat der Jäger Charity Initiative e. V. , einer gemeinnützigen Organisation, die sich ganzheitlich für Kinder, Jugendliche und Senioren einsetzt und an die ein Teil seiner Bucherlöse geht (www. jaegercharity. com).

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lesebegeisterte am 06.09.2025
Dr. med. Michael Lehnert ist seit mehr als 30 Jahren Orthopäde. In diesem fabelhaften Ratgeber erklärt er anhand von sehr vielen Übungen, wie wir schnell schmerzfrei werden, oder es erst gar nicht zu Schmerzen kommt. Themen wie Handynacken, Frozen-Shoulder, Zwerchfell-Verspannung, u.v.m werden beschrieben und wie man dagegen vorgehen kann. Ich fand das Buch sehr lehrreich und informativ. Die zahlreichen Übungen kann man sofort in den Alltag integrieren und anwenden.  Ich bin echt begeistert von den Übungen und bin gespannt, was diese mit der Zeit bringen. Dieser Ratgeber eignet sich perfekt für alle jene Personen, die in ihrem Beruf viel Sitzen oder an oben genannte Beschwerden leiden. Der Schreibstil ist sehr informativ und leicht lesbar. Es wird pro Thema ins Detail gegangen aber immer sehr verständlich geschrieben. Ich habe jede Übung gleich ausprobiert, die Beschreibung finde ich absolut einfach und passend, auf was man bei der Ausführung der Übungen achten soll. Da ich das Buch in E-Book gelesen habe und die Übungen so toll finde, kaufe ich es mir in Buchformat noch einmal, da ich die Übungen immer wieder nachschlagen und in Farbe haben möchte.  ¿ Also Tipp von mir: gleich in Buchformat kaufen!  
LovelyBooks-BewertungVon PucKker am 22.08.2025
Ein wirklich verständlich geschriebenes Buch, das viele verschiedene Aspekte rund um Haltung und körperliche Beschwerden aufgreift - vom klassischen Handynacken bis hin zu weniger bekannten Themen wie dem Birnenmuskel oder dem Zwerchfell. Natürlich betreffen einen nicht alle Krankheitsbilder, aber man findet sich in mehr wieder, als man vielleicht vorher denkt.Was mir besonders gut gefallen hat: Die Kapitel stehen für sich, sodass man gezielt das lesen kann, was einen interessiert. Und die Übungen am Ende jedes Abschnitts sind sehr anschaulich gestaltet, nachvollziehbar erklärt und oft direkt umsetzbar. Ein paar davon werde ich sicher regelmäßig machen.Klar, ein paar kleinere Wünsche hätte ich trotzdem: Ich hätte mir ein allgemeines Einstiegskapitel zur "guten Haltung" als Basis gewünscht - also so eine Art Mini-Grundlage ganz am Anfang. Und das Kapitel zum Zwerchfell wäre meiner Meinung nach weiter vorne besser platziert gewesen, weil in vielen Übungen das Atmen sowieso eine Rolle spielt. Aber das ist eher eine strukturelle Kleinigkeit.Der Schreibstil ist angenehm locker und an vielen Stellen sogar witzig, ohne dabei unseriös zu wirken. Man merkt, dass hier jemand mit medizinischem Know-how schreibt, der aber trotzdem auf Augenhöhe bleiben möchte.Und ja, das Cover ... sagen wir mal: Geschmackssache. Der nackte Fuß hat bei mir kurz Stirnrunzeln ausgelöst, aber irgendwie passt er auch zu der ungewöhnlichen Mischung aus medizinischem Fachwissen und lockerer Ansprache.Insgesamt ein empfehlenswertes Buch für alle, die besser verstehen wollen, wie Haltung mit Gesundheit zusammenhängt.