Das Buch Hacking Age von Dr. med. Felix Bertram hat mich von Anfang an begeistert, weil es weit mehr ist als ein typischer Ratgeber über Gesundheit oder Anti-Aging. Es ist ein ehrliches, motivierendes und praxisnahes Buch über bewussteres Leben, das die großen Themen Bewegung, Ernährung, Selbstreflexion und Stressbewältigung miteinander verbindet.
Mir gefällt besonders, dass Dr. Bertram nicht mit unrealistischen Idealen oder strengen Regeln arbeitet. Stattdessen vermittelt er, wie man mit kleinen Schritten große Veränderungen erreichen kann. Im Kapitel über Sport beschreibt er ehrlich, dass es Zeit braucht, die richtige Bewegung zu finden und dass man sich ruhig ausprobieren darf. Die Jokerregel, die erlaubt, sich auch mal Pausen zu gönnen, fand ich sehr sympathisch und lebensnah.
Auch das Kapitel über Ernährung hat mir gut gefallen. Der Gedanke, in Regenbogenfarben zu essen, macht gesunde Ernährung anschaulich, bunt und positiv statt sie mit Verboten zu verbinden. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern bewusst zu genießen und den Körper zu stärken.
Besonders eindrucksvoll fand ich die Abschnitte über Selbstreflexion und Stress. Das Konzept eines Meetings mit mir selbst hat mich inspiriert, regelmäßig innezuhalten und meine Ziele zu hinterfragen. Gerade der Teil über bewusste Entspannung spricht mich als Mutter sehr an der Autor zeigt, dass man auch im hektischen Alltag kleine Inseln der Ruhe finden kann, wenn man es sich erlaubt.
Was mir außerdem gut gefallen hat, ist die klare Struktur des Buches und die vielen kleinen Details, wie z. B. das Personenverzeichnis oder liebevoll gestaltete Seitenzahlen. Sie machen das Lesen angenehm und zeigen, dass hier jemand mit Herzblut schreibt.
Hacking Age ist kein Buch, das nur gelesen wird es begleitet einen im Alltag. Es schafft die Balance zwischen wissenschaftlichem Wissen und persönlicher Motivation. Dr. Bertram gelingt es, komplexe Themen leicht verständlich zu erklären, ohne belehrend zu wirken.
Fazit:
Ein inspirierendes, ehrliches und motivierendes Buch, das zeigt, wie man mit Achtsamkeit, Bewegung, guter Ernährung und mentaler Stärke gesünder und zufriedener leben kann unabhängig vom Alter. Für mich ein echter Alltagsbegleiter, der Mut macht, Schritt für Schritt an sich selbst zu arbeiten.