Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Dialog als Prinzip | Mira Kadric
Produktbild: Dialog als Prinzip | Mira Kadric

Dialog als Prinzip

Für eine emanzipatorische Praxis und Didaktik des Dolmetschens

(0 Bewertungen)15
390 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Do, 18.09.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Theaterpädagogische Ansätze als Teil einer modernen translatorischen Didaktik - das ist einer der zentralen Gedanken dieses Werks. Das Buch beschäftigt sich mit den verschiedenen Lebensbereichen, in denen dialogisches Dolmetschen zur Anwendung kommt und entwirft eine spezifizierte Didaktik. So wird anschaulich gezeigt, wie Elemente des Theaters der Unterdrückten in den Dolmetschunterricht eingebaut werden können. Das Buch plädiert für eine kritischkonstruktive Didaktik und zeigt verschiedene Wege zu erfolgreicher transkultureller Tätigkeit auf, die die Zielsetzungen aller an der Kommunikation Beteiligten berücksichtigen und es gleichzeitig ermöglichen, Beeinflussungen im Translationsakt zu vermeiden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Januar 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
188
Reihe
Translationswissenschaft, 6
Autor/Autorin
Mira Kadric
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
298 g
Größe (L/B/H)
220/150/14 mm
ISBN
9783823365617

Portrait

Mira Kadric

Dr. Mira Kadric lehrt und forscht am Institut für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Wien und ist praktizierende Gerichtsdolmetscherin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Dialog als Prinzip" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.