Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pädagogische Organisationsforschung
Weitere Ansicht: Pädagogische Organisationsforschung
Produktbild: Pädagogische Organisationsforschung

Pädagogische Organisationsforschung

(0 Bewertungen)15
600 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Organisationen müssen lernen, um in der sich wandelnden Gesellschaft bestehen zu können. Dies gilt für pädagogische Einrichtungen ebenso wie für Industriebetriebe, Krankenhäuser oder Verwaltungen. In der Unterstützung solcher Lernprozesse von Organisationen im Profit- und Non-Profit-Bereich liegt ein bis heute unterschätztes Aufgabengebiet für die Pädagogik. Hierzu ist eine Steigerung des spezifischen pädagogischen Wissens erforderlich. Bislang fehlt eine nach konkreten Lern- und Lernunterstützungsprozessen fragende Forschung zu einzelnen Organisationen. Diese Lücke zu schließen ist ein Anliegen dieses Bandes. Der Blick richtet sich dabei auf das Verhältnis zwischen Organisation und Individuum, Organisation und Team sowie Organisation und Gesellschaft. Dazu werden jeweils ein historischer und mehrere gegenwartsbezogene Beiträge zusammengeführt.

Inhaltsverzeichnis

Theorie und Methoden. - Pädagogische Organisationsforschung. Eine Einführung. - Grundlagen einer pädagogischen Theorie des Organisationslernens. - Vom Archiv zum Prozess. Historische Spuren organisationalen Lernens am Beispiel der Versuchsschule Mannheim-Feudenheim. - Innen I: Organisation und Individuum aus pädagogischer Sicht. - Charisma, grammar of schooling und Steuerungsprobleme des Bildungssystems. Pestalozzi und sein Institut in Yverdon. - Pädagogische Organisation aus institutionstheoretischer Perspektive. Zur Ausdifferenzierung von Institutionalformen lebenslangen Lernens in der Transformationsgesellschaft. - Personalentwicklung als pädagogisches Handeln. Erste Hinweise aus einer empirischen Studie. - Preparing Women to lead . Ergebnisse von Mentoring-Programmen. - Innen II: Organisation und Team aus pädagogischer Sicht. - Pädagogische Konferenzen und kollegiale Schulentwicklung. Zur Rolle des Kollegiums in der Odenwaldschule. - Schulprogramm als kollegialer Diskurs. Überlegungen vor dem Hintergrund von Evaluation. - Organisationsanalyse und Teamentwicklung. Organisationsprojekte in der Industrie. - Zum Verhältnis von Lern- und Arbeitsorganisation. Ergebnisse der Weiterbildungsforschung. - Außen: Organisation und Gesellschaft aus pädagogischer Sicht. - Programmentwicklung als Spiegel gesellschaftlichen Wandels? Die VHS Dresden von 1945 bis 1997. - Kirche, Markt und Bildung. Change Management in Einrichtungen der Evangelischen Erwachsenenbildung. - Pädagogik in Organisationen. Potenziale eines ökonomischen Programms der Bildungsreform. - Pädagogische Netzwerkarbeit und interorganisationales Kompetenzmanagement. Anmerkungen zur innovativen Praxis am Beispiel Lernender Regionen und Metropolen. - Autorenverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Dezember 2005
Sprache
deutsch
Auflage
2005
Seitenanzahl
252
Reihe
Organisation und Pädagogik
Herausgegeben von
Michael Göhlich, Caroline Hopf, Ines Sausele
Illustrationen
246 S. 2 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
246 S. 2 Abb.
Gewicht
331 g
Größe (L/B/H)
210/148/14 mm
ISBN
9783531146089

Pressestimmen

"[. . .] ausgesprochen instruktiv und interessant [. . .]." REPORT, 01/2007

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pädagogische Organisationsforschung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.