Das Buch vermittelt sowohl die gesetzlichen und rechtsdogmatischen Grundlagen des Flüchtlingsrechts als auch die Geschichte des Asylrechts, ferner stellt es Ansätze für eine philosophische Reflexion des Migrations- und Flüchtlingsrechts unter menschenrechtlichen Aspekten vor. Ausführungen zu Techniken der Sachverhaltsermittlung und der Erstellung von flüchtlingsrechtlichen Gutachten runden die Darstellung ab. Die zweite Auflage berücksichtigt die zahlreichen Gesetzesänderungen seit Erscheinen der Erstauflage sowie eine Vielzahl von seitdem veröffentlichten Gerichtsentscheidungen und das aktuelle Schrifttum.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte des Ausländer- und Asylrechts. - Einführung in das allgemeine Ausländerrecht. - Materielles Flüchtlingsrecht. - Von der Solidarität mit Gleichgesinnten zur menschenrechtlichen Solidarität. - Asylverfahren. - Der Aufbau eines Gutachtens. - Prüfungsschemata. - Fälle und Lösungen. - Philosophische Reflexionen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Flüchtlingsrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.