Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Grundlagen der Maschenwarentechnologie | Peter Offermann
Produktbild: Grundlagen der Maschenwarentechnologie | Peter Offermann

Grundlagen der Maschenwarentechnologie

(0 Bewertungen)15
900 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
89,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Herstellung von Erzeugnissen aus Ma logie" sind aus Lehrauffassungen beider Auto schenwaren kommt in der Textilindustrie der ren hervorgegangen, die für das Studium der Deutschen Demokratischen Republik eine Textiltechnologie an der Technischen Uni hervorragende und ständig wachsende Bedeu versität Dresden in langjähriger Lehrtätigkeit tung zu. Wirk- und Strickmaschinenbau sowie erarbeitet wurden. Dabei konnte auf kein Vor die Trikotagen- und Strumpfindustrie können bild in der spezifischen Fachliteratur zurück dabei auf eine teilweise jahrhundertelange gegriffen werden. Tradition zurückblicken. Der unermeßliche Die Aufgabe für die Lehre bestand darin, Erfahrungsschatz der Arbeiter, verbunden mit eben diese Vielfalt von Verfahren und Wir dem Wissen und Können der Ingenieure, kungsprinzipien für die Herstellung von Ge Techniker und aller anderen Werktätigen, ist wirken und Gestricken auf ihre allgemein die solide Basis für die hervorragende inter gültigen technologischen Grundlagen zurück nationale Stellung dieser Industriezweige und zuführen, methodisch für das Hochschul aller Bereiche der Textil- und Bekleidungs studium aufzubereiten und so zu einer syste industrie in unserem Land, die in immer be matischen Gesamtdarstellung der Maschen deutenderem Umfang Maschenware für die warentechnik zu gelangen.

Inhaltsverzeichnis

Symbolverzeichnis. - 1. Einführung. - 2. Grundbegriffe. - 3. Systematik der Maschenbildungsverfahren und maschinentechnischen Grundbegriffe. - 4. Technologie der Maschenbildung. - 5. Prinzipien der Bindungs- und Musterungstechnik. - 6. Grundaufbau und prinzipielle Wirkungsweise der Maschinen zur Maschenwarenherstellung. - 7. Funktionsgruppen zur Maschenbildung. - 8. Funktionsgruppen zur Fadenzuführung. - 9. Verfahren und Funktionsgruppen zur Formgebung. - 10. Funktionsgruppen zum Maschenwarenabzug. - 11. Steuerungssysteme und Vorrichtungen zur Variation der Bindung und zur Musterung. - 12. Maschinentechnische Übersichten und technologische Kennwerte. - 13. Bindungs- und Musterungstechnik. - 14. Historischer Überblick und Kriterien der Weiterentwicklung der Maschenwarentechnik. - Sachwortverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Dezember 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
244
Reihe
Computer Science and Engineering (German Language)
Autor/Autorin
Peter Offermann
Illustrationen
240 S. 557 Abb., 497 Abb. in Farbe.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
240 S. 557 Abb., 497 Abb. in Farbe.
Gewicht
429 g
Größe (L/B/H)
244/170/14 mm
ISBN
9783663019930

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundlagen der Maschenwarentechnologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.