HOLGER KRETZSCHMAR interessiert sich seit seiner Jugend für Osteuropa. Sprachkenntnisse in Russisch, Polnisch, Tschechisch und Lettisch helfen bei der Verständigung vor Ort. Er reiste vor allem in den 1990er Jahren oft nach Polen, ins Baltikum, auf den Balkan, nach Russland oder Rumänien. Nach seinem Studium Buchhandel/Verlagswirtschaft schrieb er für den Trescher Verlag ab 1997 zu königsberg/Kaliningrad. Nach Stationen im Buchhandel ist er im Trescher Verlag für Vertrieb und Kommunikation zuständig. Aserbaidschan empfindet er als exotisches Reiseziel mit einer vielschichtigen Historie und viel Potenzial für den Tourismus.
- - -
PHILINE VON OPPELN ist seit 2005 Reisebuchautorin beim Trescher Verlag. Ihr ausgeprägtes Interesse für Osteuropa führt sie seit vielen Jahren in unterschiedliche Regionen, speziell jedoch in den Kaukasus und die Balkanregion, wo sie ihren ersten Reiseführer über Mazedonien, heute Nordmazedonien, schrieb. Derzeit lebt die gebürtige Hamburgerin in Berlin und arbeitet dort als Lehrerin. Der Reiseführer Nordmazedonien erschien im Spätsommer 2019 in einer Neuauflage.
- - -
FRANK SCHÜTTIG hat Mitte der 1990er Jahre im Trescher Verlag seinen ersten Reiseführer über das Riesengebirge veröffentlicht (Neuauflage 2019). Er arbeitete als Journalist, u. a. für den Hörfunk, das MDR-Fernsehen, die Berliner Morgenpost und die Welt am Sonntag. Er lebt in Berlin und ist Herausgeber und Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins Business & Diplomacy.