Hohe Berge und tiefe Täler, fantastische Steilküsten und grüne Lorbeerwälder - die Blumeninsel Madeira ist ein Paradies für Wanderer und Genießer. Der Trescher-Reiseführer MADEIRA entführt mit vielen Wandervorschlägen in den immerwährenden Frühling mitten im Atlantischen Ozean.
Den Pico do Arieiro oder den Pico Ruivo zu erklimmen, zählt zu Madeiras atemberaubenden Abenteuern. Vom Meeresspiegel steigen die höchsten Inselgipfel direkt auf fast 1900 Meter und bieten herrliche Rundblicke. Wandern im Lorbeerwald von Fanal erscheint, wenn der Nebel zwischen den uralten, flechtenbedeckten Bäumen aufsteigt, beinahe mystisch. Der weltgrößte Lorbeerwald wird deshalb auch Zauber- oder Feen-Wald genannt und ist UNESCO-Welterbe. Wandertouren entlang der Levadas, der alten künstlichen Wasserläufe, führen zu grandiosen Aussichtspunkten und in Orte, in denen die Zeit stehen geblieben scheint.
Vom Cabo Girão, einer der höchsten Steilklippen Europas, bis zur wüstenartigen Ponta de São Lourenço reicht die vielfältige Landschaft. Madeiras Hauptstadt Funchal beeindruckt mit schmucker Altstadt und einer Seilbahn hoch zum malerischen Ort Monte. Es ist jedoch nicht die spektakulärste "Teleférico". Die steilste Inselseilbahn führt bei Achadas da Cruz nahezu senkrecht die Felswand hinauf. Funchals Botanischer Garten lockt Blumenliebhaber aus aller Welt. Auch die Museen oder die Casas de Colmo der ersten Siedler, wie sie am schönsten in Santana zu finden sind, lohnen einen Besuch. Baden in den Lavapools von Porto Moniz gehört ebenso zu den Attraktionen wie ein Ausflug auf die kleine Nachbarinsel Porto Santo, wo lange Sandstrände warten.
Der Trescher-Reiseführer MADEIRA macht mit allen Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Kultur der Blumeninsel bekannt. Die schönsten Feste fehlen ebenso wenig wie für Naturfreunde eine ausführliche Pflanzenkunde. Genießer lernen mit vielen Gastronomietipps die Köstlichkeiten der Inselwelt kennen: vom Bolo do Caco bis zum teuflisch leckeren Pudim de Maracujá, und dazu die berühmten Madeiraweine. Für Aktivurlauber hält das Buch 50 Wandertouren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade mit den zugehörigen detaillierten Karten bereit. 25 Spaziergänge für alle, die nicht ganz so weit wollen, zahlreiche reisepraktische Hinweise und Empfehlungen für schöne Unterkünfte runden diesen exzellenten Führer durch das kleine Paradies im Atlantik ab.
. . . weitere Reiseführer zu Spanien und Frankreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Reisehöhepunkte 10
Das Wichtigste in Kürze 12
LAND UND LEUTE 15
Zahlen und Fakten 16
Geografie 17
Der Archipel Madeira 17
Vulkanische Entstehung 21
Topografie der Inseln 22
Klima 25
Pflanzen die grüne Unendlichkeit 27
Pflanzen der Küstenregion 27
Der Lorbeerwald und seine Pflanzen 29
Pflanzen im Gebirge 32
Ponta de São Lourenço Pflanzen in der Wüste 33
Pflanzen der Städte, Dörfer und Gärten 34
Blumen 39
Tierwelt 42
Tiere der Küstenzone 43
Tiere im Lorbeerwald 43
Tiere im Gebirge 44
Tiere auf Ponta de São Lourenço 45
Seevögel 45
Tiere im Wasser 46
Geschichte und Kultur 50
Die Entdeckung durch die
Portugiesen 50
Zeittafel 53
Sitten und Bräuche 58
Feste im Jahresrhythmus 60
Essen und Trinken 69
Politik und Wirtschaft 82
Parteien und Regierung 83
Wirtschaftszweige 85
Wandern auf Madeira 89
FUNCHAL UND UMGEBUNG 99
Funchal Madeiras Hauptstadt und Metropole 100
Sehenswertes im Stadtzentrum 100
Sehenswertes außerhalb des Stadtzentrums 107
Museen 115
Stadtrundgänge 117
Funchal-Informationen 121
Wanderungen in und um Funchal 125
DER WESTEN 129
Orte und Höhepunkte im Südwesten 130
Ponta do Pargo 130
Fajã da Ovelha 130
Paúl do Mar 130
Prazeres 131
Jardim do Mar 131
Calheta 132
Madalena do Mar 133
Ponta do Sol 134
Lugar de Baixo 134
Wanderungen im Südwesten 137
Spaziergänge im Südwesten 142
Orte und Höhepunkte im Nordwesten 143
Achadas da Cruz 143
Santa Maria Madalena 143
Porto Moniz 144
Ribeira da Janela 145
Rabaçal 145
Lorbeerwald von Fanal 146
Paúl da Serra 146
Seixal 147
Chão da Ribeira 147
São Vicente 148
Wanderungen im Nordwesten 150
Spaziergänge im Nordwesten 159
DER OSTEN UND PORTO SANTO 163
Orte und Höhepunkte im Südosten 164
Ribeira Brava 164
Fajã dos Padres 165
Câmara de Lobos 165
Estreito de Câmara de Lobos 166
Das Steilkap Cabo Girão 167
Garajau 167
Caniço und Caniço de Baixo 168
Camacha 168
Santo António da Serra 169
Pico do Arieiro 170
Santa Cruz 171
Machico 171
Caniçal 172
Ponta de São Lourenço 173
Wanderungen im Südosten 175
Spaziergänge im Südosten 186
Orte und Höhepunkte im Nordosten 188
Ponta Delgada 188
Arco de São Jorge 188
São Jorge 189
Parque Florestal Queimadas 190
Santana 190
Pico Ruivo 191
Parque Natural de Ribeiro Frio 191
Faial und São Roque de Faial 192
Porto da Cruz 192
Wanderungen im Nordosten 194
Spaziergänge im Nordosten 206
Porto Santo 208
Vila Baleira 208
Camacha 210
Serra de Dentro und Serra de Fora 210
Strand 211
Berge 211
Wanderungen auf Porto Santo 214
Spaziergänge auf Porto Santo 218
Rundfahrt mit dem Moped oderFahrrad auf Porto Santo 218
AUSFLÜGE UND AKTIVITÄTEN 221
Ausflüge mit dem Auto 222
Aktivitäten mit örtlichen Anbietern 229
Ausflüge 229
Bootstouren und Wassersport 230
Wandern und Klettern 230
Sonstiges 231
SPRACHFÜHRER 232
REISETIPPS VON A BIS Z 242
ANHANG
Literatur 248
Über den Autor 248
Register 250
Kartenregister 254
Bildnachweis 254
Karten- und Zeichenlegende 256
EXTRAS
Die Legende von Robert und Ana 52
Rezepte 81
Abenteuer Lorbeerwald 160
Der Oktopus 213
Der Reifenfabrikant oder kaltes Bier und freundliche Menschen 228