Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Radio machen | Sandra Müller
Produktbild: Radio machen | Sandra Müller

Radio machen

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Radio machen ist etwas für Alleskönner: Sie erklären in 30 Sekunden die Lage der Welt und erfüllen wenig später den Musikwunsch einer Hörerin. Sie interviewen Bürgermeister, Popstars und befragen Wildfremde auf der Straße. Sie lassen aus Klängen Bilder entstehen und fangen mit dem Mikro ein, was eigentlich nur zu sehen ist. Sie bedienen Mischpulte und arbeiten mit Schnittsystemen. Kurzum: Sie sind Texter, Sprecherin, Reporter, Moderatorin, Interviewer, Technikerin und Journalist. All das kann man nur Schritt für Schritt werden. Die ersten Schritte erklärt dieses Buch: Wie schreibt man eine Hörfunkmeldung? Wie textet man fürs Sprechen? Wie macht man eine Umfrage? Wie baut man einen Beitrag? Wie schneidet man aufgenommenes Material? Wie kommt man am Mikro gut rüber? Wie behält man live auf Sendung Nerven und Überblick? Radio machen begleitet Einsteiger durch die ersten Aufgaben in Praktikum, Volontariat und freier Mitarbeiterschaft. Sandra Müller zeigt dabei mit vielen Beispielen, worauf es ankommt. Tipps aus ihrem langjährigen Radioalltag helfen, typische Anfängerfehler zu vermeiden. Die 3. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. Das Blog zum Buch bietet Übungen und Hörbeispiele: www. radio-machen. de

Inhaltsverzeichnis


VORWORT

A MACH DA MAL NE MELDUNG DRAUS! WIE MAN EINFACH SAGT, WAS SACHE IST
A1 Welche Form soll die Meldung haben?
A2 Was muss in die Meldung?
A3 Wie soll die Meldung aufgebaut sein?
A4 In welchem Stil schreibt man Meldungen?
A5 Wie umgehen mit Pressemitteilungen, Agenturmeldungen, Pressekonferenzen?
A6 Wie sieht das Manuskript für eine Meldung aus?
A7 Wie schreibt man eine Nachrichtenminute?

B DAS WÄR WAS FÜR NE UMFRAGE! WIE MAN AUF STIMMENFANG GEHT
B1 Wie macht man gute Aufnahmen?
B2 Wen spricht man für Umfragen an? Wie und wo?
B3 Wie stellt man die Umfrage fertig zusammen?
B4 Wie findet man gute Umfragethemen?

C SCHNEID DAS MAL ZUSAMMEN! WIE MAN AUFNAHMEN BEARBEITET
C1 Wie schneidet man technisch richtig?
C2 Wie schneidet man inhaltlich richtig?
C3 Vom Rohmaterial zum O-Ton wie geht man vor?

D DAS WÄR EIN SCHÖNES STÜCK! WIEAUS TEXT UND TÖNEN EIN BEITRAG WIRD
D1 Was ist das überhaupt, ein Radiobeitrag?
D2 Wie findet man Informationen und Gesprächspartner?
D3 Wie bekommt man lebendige, starke O-Töne?
D4 Wie wählt man die O-Töne für den Beitrag aus?
D5 Wie ordnet man die O-Töne? Wie baut man das Stück auf?
D6 Wie schreibt man gute Zwischentexte?
D7 Wie muss der Beitragstext klingen?
D8 Wie sieht das Manuskript für einen Beitrag aus?
D9 Wie stellt man sicher, dass sich keine Fehler einschleichen?

E NIMM DAS MAL AUF! WIE MAN DENEIGENEN TEXT GUT RÜBERBRINGT
E1 Wie produziert man einen Radiobeitrag?
E2 Worauf muss man als Sprechneuling besonders achten?

F UND JETZT MAL GANZ ANDERS! WAS AUSSER GEBAUTEN BEITRÄGENMÖGLICH IST
F1 Die Collage
F2 Die Live-on-Tape-Reportage
F3 Die aufgemotzte Umfrage
F4 Das Erzählstück oder der Aufsager
F5 Das Kollegengespräch/der Talk

G LIVE AUF SENDUNG? JETZT GLEICH? WIE MAN SICH AUFS ERSTE MAL VORBEREITET
G1 Schritt 1 mit der Nachrichtenminute live auf Sendung
G2 Schritt 2 der live gebaute Beitrag
G3 Schritt 3 Manuskripte frei sprechen, nicht lesen
G4 Schritt 4 Live-on-Tape-Reportage und Als-ob-Aufsager
G5 Schritt 5 Live-Reportagen übers Internet

H UND WANN DARF ICH MODERIEREN? WIE MAN ZUM PUBLIKUM SPRICHT UNDGEHÖRT WIRD
H1 Wie findet man beim Moderieren die richtigen Worte?
H2 Wie moderiert man Beiträge an?
H3 Wie findet man gelungene erste, letzte und allerletzte Sätze?
H4 Und wenn es nix anzumoderieren gibt?
H5 Bin ich beim Moderieren auch DJ?
H6 Was, wenn ich ein Interview führen soll?

I UND WO DARF ICH NUN ENDLICH MAL?
I1 Übung 1 Podcasten
I2 Übung 2 Radio im Internet
I3 Übung 3 Schüler-, Uni-, Bürgerradios etc.

J UND WAS, WENN DAS ALLES BALD DIE KI MACHT?

X ANHANG
X1 Literatur und Links
X2 Index

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
3., komplett überarbeitete Auflage
Seitenanzahl
214
Reihe
Praktischer Journalismus, 11
Autor/Autorin
Sandra Müller
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
230 g
Größe (L/B/H)
183/117/15 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783744520928

Portrait

Sandra Müller

Sandra Mü ller ist seit ü ber 30 Jahren leidenschaftliche Hö rfunkerin. Sie hat Rhetorik, Geschichte und Politik studiert, lebt in Tü bingen und hat viele Jahre als Redakteurin, Moderatorin und Reporterin gearbeitet, ü berwiegend fü r den Sü dwestrundfunk. 2016 wurde sie unter die "Journalisten des Jahres" in Deutschland gewä hlt. Zehn Jahre lang hat sie in mehreren ARD-Anstalten Audiojournalist*innen ausgebildet. Sie hat Radioredaktionen in der Schweiz, Ö sterreich, Deutschland und Belgien beraten. Seit 2022 leitet sie die Multimediale Redaktion im SWR Studio Tü bingen. Sie bloggt unter www. radio-machen. de und ist auf fast allen Social-Media-Kanä len zu finden als @radiomachen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Radio machen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.