Zoe Romero ist durch einen arrangierten Ehevertrag mit Rocco gefesselt. Miles Gallo alles daran setzt, sie zu befreien. Die Geschichte dreht sich weniger um Leo & Anna, dafür mehr um Macht, Loyalität und Opfer. Man erlebt Zoe in schwieriger Rolle. Sie ist verletzlich, entschlossen und häufig zwischen familiären Zwängen und Eigenwille hin- und hergerissen. Miles zeigt große Entwicklung: von einem scheinbar lockeren Typen zu jemandem, der Verantwortung trägt und handelt.Das Setting bleibt fesselnd, das Mafia-Akademie-Szenario schlägt düstere Töne an. Der Erzählstil lässt sich gut lesen; Spannung und Emotionen tragen einen durch, auch wenn manche Szenen etwas in die Länge gezogen werden. Drei Perspektiven (u. a. Zoe, Miles, Nebenfiguren) bringen Tiefe, aber auch mehr Komplexität.Das Ende rundet viele Konflikte gut ab, aber es bleibt spürbar offen.