Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Das Frauengesundheitszentrum in München

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
15,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 23.07. - Sa, 26.07.
Versand in 5 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informationen über das Frauengesundheitszentrum München kurz FGZ München genannt wurden über drei Wege der Recherche gewonnen, nämlich zum einen über die Homepage der Einrichtung (http://www.fgz-muc.de), zum anderen über diverse Broschüren des FGZ hinsichtlich dessen Programme, Beratungs- und Selbsthilfeangebote sowie über ein persönliches Gespräch vor Ort mit einer der vier geschäftsführenden Frauen, Frau Dipl.-Psych. Karin Schönig.

Um was für eine Institution handelt es sich beim FGZ München? Das FGZ macht es sich zur Aufgabe, durch Beratungen, Kursangebote und Informationsmaterial zu überwiegend den weiblichen Körper betreffenden Themen die Gesundheit von Mädchen und Frauen sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene zu erhalten bzw. zu verbessern. Die Einrichtung wurde im Jahr 1986 im Zuge der Neuen Frauenbewegung in Deutschland gegründet und wird seitdem in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins geführt. Seit Dezember 2010 befindet sich das FGZ in der Grimmstraße 1 des Münchner Stadtteils Ludwigsvorstadt.

Der Standort München macht dabei einen von insgesamt 17 Frauengesundheitszentren in der Bundesrepublik aus, die unter einem bundesweiten Zusammenschluss, dem sog. Bundesverband der Frauengesundheitszentren, arbeiten. Das Münchner Team setzt sich aus drei Vorstandsmitgliedern sowie sechs Fachfrauen, von denen vier Frauen die Geschäftsführung inne haben, darüber hinaus aus 16 Referentinnen und drei weiteren Mitarbeiterinnen zusammen. Bei den die Beratung übernehmenden Fachfrauen handelt es sich vorwiegend um Akademikerinnen aus dem sozialwissenschaftlichen bzw. pädagogisch-psychologischen Bereich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2016
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
12
Autor/Autorin
Verena Fendl
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
34 g
Größe (L/B/H)
210/148/2 mm
ISBN
9783668300330

Portrait

Verena Fendl

Abitur 2006 am Gymnasium Geretsried. 2007-2014 Studium der Germanistik, Soziologie und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit dem Abschluss Magistra Artium. Ab 2015 Studium der Sportwissenschaften an der TU München (B. Sc.), von 2019-2021 Masterstudiengang Sportwissenschaften an der DHGS Berlin (Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Frauengesundheitszentrum in München" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Verena Fendl: Das Frauengesundheitszentrum in München bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.