Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Völkerrechtsprechung
Produktbild: Völkerrechtsprechung

Völkerrechtsprechung

Ausgewählte Entscheidungen zum Völkerrecht in Retrospektive

(0 Bewertungen)15
390 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
39,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 12.11. - Mo, 17.11.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
In diesem Band sind Einzelbesprechungen berühmter, wichtiger und interessanter Entscheidungen zum Völkerrecht gesammelt. Berücksichtigt sind Entscheidungen zahlreicher internationaler und nationaler Gerichte quer durch das Spektrum völkerrechtlicher Themen. Die Autoren erläutern Hintergründe, analysieren Entscheidungsgründe, beschreiben Folgen und geben weiterführende Hinweise.
Völkerrecht ist Recht vor Gerichten. Ein globales Netzwerk internationaler und nationaler Gerichte und justizähnlicher Instanzen trägt in zunehmendem Umfang und wechselseitiger Vernetzung zur Auslegung sowie Fortentwicklung des Völkerrechts bei. Neben den im Aufschwung begriffenen IGH sind globale Spezialgerichte getreten: die Tätigkeit von international tätigen Menschenrechtsausschüssen und Streitschlichtungsorganen im Handelsrecht nimmt zugleich immer justizförmlichere Gestalt an. Auf regionaler Ebene sind EGMR sowie EuGH Speerspitzen einer weltweiten Tendenz zu gerichtlicher Streitklärung, im nationalen Bereich werden sämtliche Gerichtsbarkeiten mit Völkerrecht konfrontiert. Klassische zwischenstaatliche Konflikte, Menschenrechte, Völkermord sowie Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Handelsstreitigkeiten, Immunitäts- sowie Jurisdiktionsfragen sind nur einige der Themen der Völkerrechtsprechung. International findet fast jeder Konflikt inzwischen irgendwo auch sein justizförmliches Forum, innerstaatlich ist kein Rechtsgebiet mehr unbeeinflußt von einer sich dynamisch entwickelnden Rechtsprechungspraxis im Völkerrecht.
Die Autoren des vorliegenden Bandes widmen sich, ein breites Spektrum internationaler und nationaler Entscheidungsinstanzen berücksichtigend, in 136 Einzelbesprechungen berühmten, wichtigen und interessanten Entscheidungen. Die Beiträge beleuchten historische sowie juristische Hintergründe, analysieren Entscheidungsinhalte, beschreiben Folgewirkungen und geben weiterführende Hinweise. Eine allgemeine Einleitung, 5 Einführungen zu zentralen Instanzen völkerrechtlicher Gerichtsbarkeit sowie 16 thematische Einführungen runden dieses Kompendium zur Rechtsprechung im Bereich des Völkerrechts ab.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2005
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
900
Reihe
Mohr Siebeck Lehrbuch
Herausgegeben von
Jörg Menzel, Tobias Pierlings, Jeannine Hoffmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
1168 g
Größe (L/B/H)
225/149/36 mm
ISBN
9783161485152

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Völkerrechtsprechung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.