Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Zur Aktualität der Weimarer Staatsrechtslehre
Produktbild: Zur Aktualität der Weimarer Staatsrechtslehre

Zur Aktualität der Weimarer Staatsrechtslehre

(0 Bewertungen)15
790 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
79,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 06.10. - Fr, 10.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Staatsrechtslehre der Weimarer Republik ist kein abgeschlossenes Kapitel. Sie widmete sich Staat und Verfassung, den Institutionen der parlamentarischen Demokratie, dem methodischen Selbstverständnis der Rechtswissenschaft und damit zentralen Fragen auch des heutigen Rechts. Die Studien des vorliegenden Bandes untersuchen, inwieweit Weimarer Ideen und Argumente fortwirken oder wiederaufgegriffen werden könnten.
Die Beschäftigung mit der Weimarer Republik lief in der bundesrepublikanischen Rechtswissenschaft lange auf eine Abgrenzung hinaus. Heutzutage fällt die Bewertung differenzierter aus. Im vorliegenden Band untersuchen verschiedene Studien zu rechtsdogmatischen, rechtstheoretischen und methodischen Themen, ob und wie Überlegungen und Argumente aus der Weimarer Zeit produktiv für die Einordnung und Auslegung des gegenwärtigen Rechts aufgegriffen werden können. Mit Lehren von Staat und Verfassung sowie mit Abhandlungen zu der neuen Staatsform, der parlamentarischen Demokratie, und ihren einzelnen Institutionen (Grundrechten, Staatsorganen, Parteien, Wahlrecht) widmete sich die Weimarer Staatsrechtslehre zentralen Fragen auch des heutigen öffentlichen Rechts. Zugleich wurden Methoden und wissenschaftliches Selbstverständnis kritisch reflektiert. Das heutige öffentliche Recht befindet sich aufgrund von Entwicklungen wie Europäisierung, Internationalisierung und Privatisierung im Umbruch. Der Rückblick auf die Weimarer Zeit kann erhellen, wie die Rechtswissenschaft auf derartige System- und Paradigmenwechsel reagiert. Anhand der einzelnen Untersuchungen erweist sich auch, in welchem Maß die Rechtswissenschaft und ihre Dogmatik ein "historisches Gedächtnis" haben. Mit Beiträgen von: Peter Collin, Kathrin Groh, Mathias Hong, Anna-Bettina Kaiser, Sebastian Graf von Kielmansegg, Nele Matz-Lück, Stephan Meyer, Heiko Sauer, Johannes Saurer, Ulrich Jan Schröder, Emanuel Towfigh, Antje von Ungern-Sternberg

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Januar 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
356
Reihe
Grundlagen der Rechtswissenschaft
Herausgegeben von
Ulrich Jan Schröder, Antje von Ungern-Sternberg
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
546 g
Größe (L/B/H)
233/157/23 mm
ISBN
9783161510434

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zur Aktualität der Weimarer Staatsrechtslehre" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Zur Aktualität der Weimarer Staatsrechtslehre bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.