Wer seinen Ernährungsfehlern auf die Spur kommen will, sollte ein Ernährungstagebuch führen, wie es die NDR-Ernährungs-Docs ihren Patienten empfehlen. Ob es ums Abnehmen, Unverträglichkeiten oder einfach um einen gesünderen Lebensstil geht: Aufschreiben ist der erste Schritt, um persönliche Schwächen aufzudecken und einen eigenen Aktionsplan zu entwickeln.
Protokollvorlagen
zahlreiche Tipps und Anleitungen zur leichteren individuellen Ernährungsumstellung
von Infos über gesunde Fette und gute Kohlenhydrate bis zu cleveren Strategien gegen Heißhungerattacken

Wir essen zu viel Süßes und zu viel ungesunde Fertiggerichte. Kein Wunder, dass Diabetes Typ 2 zur Volkskrankheit geworden ist. Schon heute gibt es in Deutschland mehr als zehn Millionen Betroffene. Die gute Nachricht: Die Diagnose Diabetes heißt mittlerweile nicht mehr automatisch, dass man lebenslang Medikamente nehmen muss. Wer seine Ernährung umstellt, kann wieder gesund werden - oder gar nicht erst krank. Die Devise der Ernährungs-Docs lautet daher: ran an den Herd statt in die Apotheke.
Gesundes Essen ist nachweislich einer der wichtigsten Eckpfeiler in der Diabetes-Therapie:
- weniger Zucker im Blut
- starke Blutzuckerwerte lassen nach
- Insulinproduktion wird wieder angekurbelt
- Abnehmen fällt leichter
Mit 100 alltagstauglichen Rezepten zeigen die renommierten TV-Ärzte in diesem Kochbuch, wie man den Blutzucker genussvoll in den Griff bekommen kann. Denn diese Ernährung macht nicht nur gesund, sie schmeckt auch richtig gut!
Ebenfalls von den Ernährungs-Docs zu dem Thema erschienen:
- Diabetes heilen