Historische Liebesromane sind wie eine Zeitmaschine für Gefühle. Sie nehmen uns mit auf eine Reise durch vergangene Epochen und zeigen uns, wie gelebt, geliebt und gehasst wurde. Ob Ritter, Könige oder einfache Leute – ihre Geschichten sind so zeitlos wie die Liebe selbst. Perfekt, um dem Alltag zu entfliehen und sich in epischen Romanzen zu verlieren.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Januar 1945: Nur mit dem Nötigsten am Leib und bei eisigen minus dreißig Grad muss Frieda über Nacht mit ihrer Tochter aus Schlesien fliehen. Ihr Mann Karl ist an der Front. Frieda und er haben einander versprochen, sich wiederzufinden und den Glauben an ihre Liebe zu bewahren - ohne zu ahnen, welchen Preis Frieda dafür zahlen wird. Jahrzehnte später fragt sich ihre Enkelin, warum sie jene Bindungen, nach denen sie sich doch eigentlich sehnt, nicht eingehen kann. Woher rührt diese Angst vor Nähe? Als sie sich auf Spurensuche in ihrer Familie begibt, entdeckt sie eine dramatische Geschichte, die bis in die Gegenwart wirkt.
Darum lieben wir dieses Buch: In "Bis ans Meer" wird eine berührende Familiengeschichte entfaltet, die über drei Generationen hinweg erzählt wird. Dieser historische Liebesroman ist nicht nur von Dramatik, sondern auch von tiefen emotionalen Verstrickungen geprägt. Dabei halten die wechselnden Zeitstränge die Spannung hoch und fesseln die Leser:innen bis zur letzten Seite. Mit ihrer charmanten Art erzählt Peggy Patschke von Liebe, Freundschaft und dem Mut, neue Wege zu gehen.
Darum lieben wir dieses Buch: In "Bis ans Meer" wird eine berührende Familiengeschichte entfaltet, die über drei Generationen hinweg erzählt wird. Dieser historische Liebesroman ist nicht nur von Dramatik, sondern auch von tiefen emotionalen Verstrickungen geprägt. Dabei halten die wechselnden Zeitstränge die Spannung hoch und fesseln die Leser:innen bis zur letzten Seite. Mit ihrer charmanten Art erzählt Peggy Patschke von Liebe, Freundschaft und dem Mut, neue Wege zu gehen.

Taschenbuch
Darum geht es: Schottland 1946: Die englische Krankenschwester Claire Randall ist in den zweiten Flitterwochen, als sie neugierig einen alten Steinkreis betritt und darin auf einmal ohnmächtig wird. Als sie wieder zu sich kommt, befindet sie sich im Jahr 1743 - und ist von jetzt auf gleich eine Fremde, ein "Outlander".
Darum lieben wir dieses Buch: Geschichte, Leidenschaft und Zeitreise - "Feuer und Stein" zieht in seinen Bann und entführt in die schottischen Highlands des 18. Jahrhunderts. Dieser Bestseller ist nicht nur einer der besten historischen Liebesromane, sondern auch ein Erlebnis, das Sie in eine Zeit voller Abenteuer und Romantik eintauchen lässt. Und wer von der Liebesgeschichte von Jamie und Claire nicht genug bekommt, dem können wir auch die anderen Bände der "Outlander"-Saga sehr ans Herz legen.
Darum lieben wir dieses Buch: Geschichte, Leidenschaft und Zeitreise - "Feuer und Stein" zieht in seinen Bann und entführt in die schottischen Highlands des 18. Jahrhunderts. Dieser Bestseller ist nicht nur einer der besten historischen Liebesromane, sondern auch ein Erlebnis, das Sie in eine Zeit voller Abenteuer und Romantik eintauchen lässt. Und wer von der Liebesgeschichte von Jamie und Claire nicht genug bekommt, dem können wir auch die anderen Bände der "Outlander"-Saga sehr ans Herz legen.

Taschenbuch
Darum geht es: Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutschen Soldaten. Wer ist der unbekannte Mann? Ihre Mutter kann Juni nicht mehr fragen. Das Verhältnis zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter war immer von etwas Unausgesprochenem überschattet. Juni begreift, dass es um viel mehr geht als um eine verheimlichte Liebe. Und dass ihre Entdeckungen Konsequenzen haben für ihr eigenes Glück.
Darum lieben wir dieses Buch: Trude Teige gelingt es meisterhaft, historische und fiktive Elemente zu verweben, sodass Leser:innen in Geschichten und Geheimnisse eintauchen, die bis in die Gegenwart nachwirken. Packend und emotional - ein eindrucksvoller historischer Liebesroman, der noch lange nach der Lektüre im Gedächtnis bleibt.
Darum lieben wir dieses Buch: Trude Teige gelingt es meisterhaft, historische und fiktive Elemente zu verweben, sodass Leser:innen in Geschichten und Geheimnisse eintauchen, die bis in die Gegenwart nachwirken. Packend und emotional - ein eindrucksvoller historischer Liebesroman, der noch lange nach der Lektüre im Gedächtnis bleibt.

Taschenbuch
Darum geht es: Zwei Schwestern im besetzten Frankreich: Vianne, die Ältere, muss ihren Mann in den Krieg ziehen lassen und wird im Kampf um das Überleben ihrer kleinen Tochter vor furchtbare Entscheidungen gestellt. Die jüngere Isabelle schließt sich indes der Résistance an und sucht die Freiheit auf dem Pfad der Nachtigall, einem geheimen Fluchtweg über die Pyrenäen. Doch wie weit darf man gehen, um zu überleben? Und wie kann man die schützen, die man liebt?
Darum lieben wir dieses Buch: Wenn Sie emotionale Geschichten voller Mut, Liebe und Hoffnung lieben, ist "Die Nachtigall" von Kristin Hannah genau das richtige Buch für Sie. Dieses Buch entführt Sie in die Zeit des Zweiten Weltkriegs und zeigt die unglaublichen Heldinnen, die selbst in den dunkelsten Zeiten für das Gute kämpfen. Ein packender Roman, der Sie nicht mehr so schnell loslassen wird. Perfekt für alle, die sich nach einer tiefgründigen, bewegenden Lektüre sehnen.
Darum lieben wir dieses Buch: Wenn Sie emotionale Geschichten voller Mut, Liebe und Hoffnung lieben, ist "Die Nachtigall" von Kristin Hannah genau das richtige Buch für Sie. Dieses Buch entführt Sie in die Zeit des Zweiten Weltkriegs und zeigt die unglaublichen Heldinnen, die selbst in den dunkelsten Zeiten für das Gute kämpfen. Ein packender Roman, der Sie nicht mehr so schnell loslassen wird. Perfekt für alle, die sich nach einer tiefgründigen, bewegenden Lektüre sehnen.

Taschenbuch
Darum geht es: Hamburg, 1913. Alice wohnt im rauen Arbeiterviertel auf der Uhlenhorst, und ihr Ehemann Henk macht ihr das Leben zur Hölle. Der einzige Lichtblick: ihre Tochter Rosa. Als sie das Kind kaum noch vor Henk beschützen kann, wagt Alice das Unmögliche. Sie will diese Ehe beenden. Nicht weit entfernt vom Elendsviertel lebt der Rechtsanwalt John Reeven in der Villa seiner alteingesessenen Familie. Aus guter hanseatischer Tradition berät er auch mittellose Hamburger in rechtlichen Fragen. Das Ansinnen dieser jungen Frau allerdings ist aussichtslos: Sie will sich von ihrem Ehemann trennen...
Darum lieben wir dieses Buch: "Im Nordwind" ist eine fesselnde und emotionale Liebesgeschichte, die uns absolut begeistert hat. Dieses Buch erzählt von Liebe, Sehnsucht und den Herausforderungen des Lebens - perfekt für alle, die Lust auf einen historischen Liebesroman voller Hoffnung und Herzschmerz haben. Auch den zweiten Teil der "Nordwind"-Saga "Im Nordlicht" können wir Ihnen nur wärmstens empfehlen.
Darum lieben wir dieses Buch: "Im Nordwind" ist eine fesselnde und emotionale Liebesgeschichte, die uns absolut begeistert hat. Dieses Buch erzählt von Liebe, Sehnsucht und den Herausforderungen des Lebens - perfekt für alle, die Lust auf einen historischen Liebesroman voller Hoffnung und Herzschmerz haben. Auch den zweiten Teil der "Nordwind"-Saga "Im Nordlicht" können wir Ihnen nur wärmstens empfehlen.

Buch (kartoniert)
Darum geht es: Dieser Ort hat einen ganz besonderen Zauber. Das spürt der kleine schwedische Prinz Lennart Bernadotte gleich bei seinem ersten Besuch auf der familieneigenen Insel Mainau. Als er später der hinreißenden Karin Nissvandt begegnet und sich unsterblich in sie verliebt, ist für ihn klar: Die Mainau soll ihre Heimat werden. Allen Widerständen der Königsfamilie zum Trotz heiratet Lennart seine Karin, und gemeinsam macht sich das junge Paar daran, der Insel zu ihrer alten Pracht zu verhelfen. Und mehr noch: Die Mainau soll eine Blumeninsel werden!
Darum lieben wir dieses Buch: Eva-Maria Bast hat sich in den letzten Jahren einen Namen mit ihren spannenden und gut recherchierten historischen Liebesromanen gemacht, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Besonders die Blumeninsel Mainau hat uns als Setting ganz besonders gut gefallen. Eine fesselnde Erzählung, die nicht nur Gartenliebhaber:innen anspricht, sondern auch alle, die sich für die besten historischen Liebesromane interessieren.
Darum lieben wir dieses Buch: Eva-Maria Bast hat sich in den letzten Jahren einen Namen mit ihren spannenden und gut recherchierten historischen Liebesromanen gemacht, die auf wahren Begebenheiten beruhen. Besonders die Blumeninsel Mainau hat uns als Setting ganz besonders gut gefallen. Eine fesselnde Erzählung, die nicht nur Gartenliebhaber:innen anspricht, sondern auch alle, die sich für die besten historischen Liebesromane interessieren.

Buch (kartoniert)
Darum geht es: Ende des 19. Jahrhunderts in Schottland: Drei Cousinen aus dem adligen Clan der Hards streben nach Höherem. Während Ailis die Sterne erkunden will, träumt Donella vom Ballonflug und Haily vom Starruhm auf der Bühne. In der ersten schottischen Mädchenschule werden die Schülerinnen tatsächlich auf ein mögliches Studium vorbereitet. Die junge Emily, die aus einer Dienstbotenfamilie stammt, darf die drei Cousinen dorthin begleiten. Was zunächst wie ein Glücksfall für Emily anmutet, ist jedoch an eine ungute Bedingung geknüpft...
Darum lieben wir dieses Buch: "Himmelsstürmerinnen" ist der Auftakt einer großen Dilogie um vier außergewöhnliche Frauen, die die Welt für sich erobern und dabei die Liebe und das Leben kennenlernen. Trotz gesellschaftlicher Hürden wollen die Heldinnen ihren Leidenschaften nachgehen: Astronomie, Luftfahrt und Schauspiel. Die lebendige Erzählweise lässt Leser:innen in den bewegenden Kampf um Bildung und Anerkennung eintauchen. Faszinierende historische Elemente, wie die Entwicklung von Heißluftballons, ergänzen die mitreißende Handlung, während unerwartete Wendungen bis zum Schluss die Spannung halten. Ein absolutes Must-Read für Liebhaber:innen historischer Romane.
Darum lieben wir dieses Buch: "Himmelsstürmerinnen" ist der Auftakt einer großen Dilogie um vier außergewöhnliche Frauen, die die Welt für sich erobern und dabei die Liebe und das Leben kennenlernen. Trotz gesellschaftlicher Hürden wollen die Heldinnen ihren Leidenschaften nachgehen: Astronomie, Luftfahrt und Schauspiel. Die lebendige Erzählweise lässt Leser:innen in den bewegenden Kampf um Bildung und Anerkennung eintauchen. Faszinierende historische Elemente, wie die Entwicklung von Heißluftballons, ergänzen die mitreißende Handlung, während unerwartete Wendungen bis zum Schluss die Spannung halten. Ein absolutes Must-Read für Liebhaber:innen historischer Romane.

Taschenbuch
Darum geht es: München 1898: Lulu, Elsa und Fanny könnten nicht unterschiedlicher sein, doch eines verbindet die drei jungen Frauen: Sie wollen Ärztinnen werden. Aber von Gleichberechtigung ist die bayerische Hauptstadt nicht nur in der Wissenschaft weit entfernt. Lulus Vater will seine Tochter lieber standesgemäß verheiraten. Um das zu verhindern, verbündet sich Lulu mit der Novizin Elsa und der blitzgescheiten Fanny. Gemeinsam wollen sie sich gegen die konservativen Statuten auflehnen. Doch die drei Freundinnen haben keine Ahnung, welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen, um ihren großen Traum zu verwirklichen...
Darum lieben wir dieses Buch: Nicht nur Münchner:innen werden von der Reihe um die angehenden Ärztinnen fasziniert sein. Ina Bach verbindet packende Charaktere mit gut recherchierten historischen Ereignissen und schafft damit ein faszinierendes Bild der damaligen Zeit. Die aufregenden Herausforderungen sowie die zarten romantischen Handlungsstränge sorgen dafür, dass wir von diesen Heldinnen nicht genug bekommen konnten. Ein vielversprechender Auftakt, der Lust auf mehr macht.
Darum lieben wir dieses Buch: Nicht nur Münchner:innen werden von der Reihe um die angehenden Ärztinnen fasziniert sein. Ina Bach verbindet packende Charaktere mit gut recherchierten historischen Ereignissen und schafft damit ein faszinierendes Bild der damaligen Zeit. Die aufregenden Herausforderungen sowie die zarten romantischen Handlungsstränge sorgen dafür, dass wir von diesen Heldinnen nicht genug bekommen konnten. Ein vielversprechender Auftakt, der Lust auf mehr macht.

Buch (gebunden)
Darum geht es: 1551: Elze wächst mit ihren Geschwistern auf dem großen Hof Kalmule auf. Die harte Arbeit auf den Feldern ist ihr Alltag. Doch ihr Leben wandelt sich von Grund auf, als sie ihre Familie verlassen muss und ihren Pflichtdienst als Küchenmagd in der Stadt Münster antritt. Eines Tages wird sie jedoch mit einer Magd der Herren von Oer getauscht und muss künftig auf der Wasserburg Kakesbeck leben, auf der ein Fluch liegt. Dort trifft sie auf Jacob. Aber um den Müllerssohn ranken sich geheimnisvolle Gerüchte. Soll sie diesen Glauben schenken? Und wird Elze nun Teil der alten Prophezeiung werden, um den Fluch der Familie von Oer zu brechen?
Darum lieben wir dieses Buch: Ein beeindruckendes Lesevergnügen bietet der erste Band von Ulrike Renks neuer Trilogie, die auf der eigenen Familiengeschichte der Bestseller-Autorin basiert. Dabei gelingt es Autorin, durch lebendige Figuren und anschauliche Schilderungen des bäuerlichen Alltags einen authentischen Einblick in das Leben jener Zeit zu geben. "Am Fluss der Zeiten" ist nicht nur ein fesselnder historischer Liebesroman, sondern auch lehrreich und emotional berührend. Eine absolute Empfehlung für alle Liebhaber:innen der besten historischen Liebesromane!
Darum lieben wir dieses Buch: Ein beeindruckendes Lesevergnügen bietet der erste Band von Ulrike Renks neuer Trilogie, die auf der eigenen Familiengeschichte der Bestseller-Autorin basiert. Dabei gelingt es Autorin, durch lebendige Figuren und anschauliche Schilderungen des bäuerlichen Alltags einen authentischen Einblick in das Leben jener Zeit zu geben. "Am Fluss der Zeiten" ist nicht nur ein fesselnder historischer Liebesroman, sondern auch lehrreich und emotional berührend. Eine absolute Empfehlung für alle Liebhaber:innen der besten historischen Liebesromane!

Taschenbuch
Darum geht es: Wenn Lily zwischen Rebstöcken hindurchläuft, ist sie glücklich, und so hat sie sich mit ihrem Beruf als Winzerin einen Traum erfüllt. Kurz vor ihrer Abreise nach Italien, wo sie auf dem berühmten Weingut der Familie Martinelli arbeiten möchte, wird Lily ein geheimnisvolles Erbstück ausgehändigt: Eine kleine hölzerne Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter darauf. Was hat es damit auf sich? In Italien angekommen, beginnt Lily sofort mit der Spurensuche - unterstützt von Antonio, dem charmanten Sohn der Familie Martinelli, kommt sie schließlich der ebenso erschütternden wie anrührenden Geschichte einer großen Liebe auf die Spur, die auch ihrem Leben eine neue Richtung weisen könnte...
Darum lieben wir dieses Buch: Fans von Lucinda Rileys "Schwestern"-Saga - aufgepasst! Denn diese Reihe von Soraya Lane ist mindestens genauso spannend und nimmt uns in den einzelnen Bänden, die alle unabhängig voneinander gelesen werden können, mit um die Welt. Während uns der ersten Teil nach Italien führt, dürfen sich die Leser:innen in weiteren Bänden unter anderem auf Kuba, Griechenland und Paris freuen. Wer emotionale Familiendramen voller Liebe, Geheimnisse und unerwarteter Wendungen liebt, der sollte sich die "Töchter"-Reihe nicht entgehen lassen.
Darum lieben wir dieses Buch: Fans von Lucinda Rileys "Schwestern"-Saga - aufgepasst! Denn diese Reihe von Soraya Lane ist mindestens genauso spannend und nimmt uns in den einzelnen Bänden, die alle unabhängig voneinander gelesen werden können, mit um die Welt. Während uns der ersten Teil nach Italien führt, dürfen sich die Leser:innen in weiteren Bänden unter anderem auf Kuba, Griechenland und Paris freuen. Wer emotionale Familiendramen voller Liebe, Geheimnisse und unerwarteter Wendungen liebt, der sollte sich die "Töchter"-Reihe nicht entgehen lassen.