Der Wind pfeift über das Wattenmeer, Möwen kreischen in der Ferne und Dünen rahmen die weite Landschaft ein. Gute Inselromane schaffen es, uns das Gefühl zu geben, dass wir uns gerade selbst auf Sylt, Amrum oder Rügen befinden. Sie erzählen von Aufbruch und Rückkehr, von Verlust und Befreiung, vom Ringen mit Naturgewalten und inneren Abgründen. Wir stellen Ihnen die 10 besten Romane vor, die das maritime Inselleben perfekt einfangen: Von historischen Inselromanen bis hin zu lustigen Insel-Krimis mit Lokalkolorit ist hier alles dabei.
1. Irma Nelles: Die Gräfin
(182Bewertungen)15
Buch (gebunden)
20,00 €
Darum geht es: Ein atmosphärischer Roman über eine Gräfin auf der Hallig, deren Welt durch den Absturz eines Piloten ins Wanken gerät. Die Begegnung mit einem feindlichen Piloten, der 1944 vor der Hallig Südfall abstürzt, löst in der dort zurückgezogen lebenden, achtzigjährigen "Hallig-Gräfin" ambivalente Gefühle aus. Zwischen den beiden entsteht allen Widerständen zum Trotz ein zerbrechliches Band. Mit untergründiger Spannung erzählt Irma Nelles in ihrem späten Romandebüt die Geschichte der historisch verbrieften Gräfin, um die sich heute noch Mythen und Geheimnisse ranken.

Darum lieben wir dieses Buch: Dieser Inselroman ist atmosphärisch dicht und spielt in einer rauen, von Naturgewalten bestimmten Hallig-Landschaft. Mit ihrem ruhigen, poetischen Erzählstil und dem gezielten Einsatz plattdeutscher Sprache gelingt es Irma Nelles, ein glaubwürdiges historisches Bild der Kriegsjahre zu zeichnen. Ein eindrucksvolles Buch, das wir sehr empfehlen können.
Jetzt entdecken
2. Caroline Wahl: Windstärke 17
(509Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €
Darum geht es: Ida hat nichts bei sich außer dem alten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, als sie ihr Zuhause verlässt. Am Bahnhof sucht sie sich den Zug aus, der am weitesten wegfährt, und landet auf Rügen. Ohne Plan, nur mit einem großen Klumpen aus Wut, Trauer und Schuld im Bauch, streift sie über die Ostseeinsel. Und trifft schließlich auf Knut, den örtlichen Kneipenbesitzer, und seine Frau Marianne, die Ida kurzerhand bei sich aufnehmen. Dann lernt sie Leif kennen, der ähnlich versehrt ist wie sie. Auf einmal ist alles ein bisschen leichter in Idas Leben. Bis ihre Welt kurz darauf wieder aus den Angeln gehoben wird.

Darum lieben wir dieses Buch: Alle, die Caroline Wahls Debütroman "22 Bahnen" geliebt haben, sollten sich "Windstärke 17" auf keinen Fall entgehen lassen. Denn hier geht es um Ida, die kleine Schwester der "22 Bahnen"-Protagonistin Tilda, die inzwischen selbst eine junge Erwachsene ist. In diesem fesselnden Rügen-Roman begleiten wir die junge Ida auf ihrer Suche nach Identität und Frieden nach dem Tod ihrer Mutter. Die Autorin verbindet hier Trauer und Humor meisterhaft und erzählt bewegend von Idas inneren Kämpfen. Dieses Buch ist die perfekte Urlaubslektüre und hat uns tief berührt.
Jetzt entdecken
3. Max Richard Leßmann: Sylter Welle
(157Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €
Darum geht es: Jeden Sommer seiner Kindheit und Jugend hat Max mit seinen eigenwilligen Großeltern auf Sylt verbracht. Nicht etwa im noblen Westerland, sondern auf dem Campingplatz. Jetzt fahren Oma Lore und Opa Ludwig noch ein allerletztes Mal auf die Insel und laden ihn ein, sie drei Tage lang zu besuchen. Und alles ist genau wie immer. Nur eben überhaupt nicht. Die nordische Tieffront Oma Lore, der Pate der Familie, gibt sich gewohnt kühl. Wenn sie ihre Liebe zeigt, dann ausschließlich im exzessiven Mästen ihrer Familienangehörigen. Der liebenswürdige Opa Ludwig nimmt die Sache mit seinem einzigartigen Humor. Doch irgendetwas stimmt nicht mit ihm. Oma Lore will davon natürlich nichts wissen. Doch die Sylter Brise wird auch sie für einen ganz kurzen Moment erweichen.

Darum lieben wir dieses Buch: Wenn Sie Lust auf ein wenig Nostalgie haben und mit den Großeltern mal wieder in den Urlaub fahren möchten, ist "Sylter Welle" der richtige Roman. Eine liebevolle und gleichzeitig urkomische Geschichte über unsere engsten Familienangehörigen und die Frage, ob wir sie genauso lieben würden, wenn wir nicht mit ihnen verwandt wären. Große Leseempfehlung!
Jetzt entdecken
4. Emma Sternberg: Der Wind, die Wellen und wir
(10Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
12,00 €
Darum geht es: Hanna und Moritz haben einen festen Plan: Heiraten und dann das traditionsreiche Hotel seiner Eltern übernehmen. Doch in der Nacht vor der Hochzeit packt Hanna die Panik. Will sie das alles wirklich? Hals über Kopf setzt sie sich in den Campingbus, in dem es eigentlich auf Hochzeitsreise gehen sollte, und fährt los - immer weiter nach Norden, bis nach Schweden. Sie kommt an einsame Strände, blickt über weite Felder, lässt sich den Wind um die Nase wehen und findet dann einen Stellplatz auf dem Katrinegård, ganz nah am Strand. Iris, die alte Besitzerin des Hofs, braucht Hilfe bei der Renovierung. Eigentlich nur für ein paar Tage. Doch das Leben will es anders, und ganz langsam kommt Hanna an. Am Meer, aber nicht nur. Sondern auch bei sich.

Darum lieben wir dieses Buch: "Der Wind, die Wellen und wir" ist ein leichter Sommerroman, der uns an die Küste Schwedens führt. Er handelt vom Ankommen, von Selbstfindung und echten Freundschaften. Eine Geschichte, die mitten ins Herz trifft und perfekt ist, wenn man Lust auf das Gefühl einsamer Strände und weiter Landschaften hat.
Jetzt entdecken
5. Hark Bohm: Amrum
(16Bewertungen)15
Taschenbuch
14,99 €
Darum geht es: Zwischen Austernfischern und Regenpfeifern ist Nanning zu Hause: Amrum, die wilde Nordseeinsel mit ihren Sandbänken und den leuchtenden Heidekrautfeldern ist alles, was er kennt. Doch der Krieg geht auch an der kleinen Inselgemeinde nicht spurlos vorbei. Lebensmittel sind knapp, und solange der Vater nicht bei ihnen ist, muss Nanning sich um die hochschwangere Mutter und seine kleinen Geschwister kümmern. In den letzten Kriegsmonaten machen Nanning und sein bester Freund Hermann ein Spiel daraus, der kargen Natur Nahrung abzutrotzen: Sie jagen Kaninchen, treten Schollen und tauschen ihre Beute gegen das Notwendigste. Bis die Nachricht von Hitlers Tod die Inselgemeinde erreicht und die Gewissheit alter Ordnungen endgültig ins Wanken bringt.

Darum lieben wir dieses Buch: "Amrum" erzählt voll wilder Schönheit davon, was Herkunft bedeutet, was sie aus einem macht und wie man lernt, den eigenen Weg zu gehen. Ein tiefgründiger Inselroman, der die Naturbeschreibungen der Insel Amrum sehr gut einfängt und diese Idylle gleichzeitig durch die bedrohliche Zeit des Nationalsozialismus bricht. Absolut lesenswert.
Jetzt entdecken
6. Kristin Höller: Leute von früher
(150Bewertungen)15
Buch (gebunden)
22,00 €
Darum geht es: Marlene hat gerade ihr Studium beendet und fängt als Verkäuferin in einem Erlebnisdorf an, in dem alles so ist wie um 1900 - Brauchtum, Handwerk, Kleidung. Die aufwändige Inszenierung wird von zahlreichen Saisonkräften aufrechterhalten, die jenseits der »Kostümgrenze« in einfachen Baracken wohnen. Bald lernt Marlene Janne kennen, die hier aufgewachsen ist, und fühlt sich ungewohnt stark zu ihr hingezogen. Doch nicht nur die Gefühle für sie, auch die Insel selbst scheint Marlenes Wahrnehmung zu verändern. Im Watt erinnern die Überreste der versunkenen Stadt Rungholt ständig daran, welches Unheil durch den steigenden Meeresspiegel droht. Je näher sie und Janne sich kommen, desto deutlicher spürt Marlene, dass Janne ein Geheimnis hat, das weit in die Vergangenheit der Insel reicht.

Darum lieben wir dieses Buch: In "Leute von früher" verzahnt Kristin Höller eine queere Liebesgeschichte mit dem drohenden Klimawandel, denn Strand war eine Insel in der Nordsee, von der heute nur Pellworm und Nordstrand übrig sind. Ein beeindruckender Inselroman, der von alten Legenden und moderner Lohnarbeit, vom Verliebtsein und von der Suche nach einem Platz im Leben erzählt. Humorvoll, klug und mit großer Wärme.
Jetzt entdecken
7. Krischan Koch: Das Schweigen der Kegelrobben
(34Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €
Darum geht es: Kommissarin Stappenbek hat sich überreden lassen, das Treffen mit ihrer früheren Jugendgruppe auf Amrum zu organisieren, wo man zuletzt im Herbst 1998 gemeinsam war. So richtig sympathisch fand Nicole die Leute schon damals nicht, trotzdem ist sie neugierig, was aus ihnen geworden ist. Doch mit der Wiedersehensfreude ist es schlagartig vorbei, als der "schöne Alex" äußerst unschön und tot über der Toilette des früheren Jugendheimes hängt. Nicole beordert sofort ihren Kollegen Thies Detlefsen auf die Insel, der zur Unterstützung halb Fredenbüll mitbringt. Als noch ein weiterer Teilnehmer verschwindet, geht die Angst um auf der Insel. Alle Spuren weisen in die Vergangenheit, in den Herbst vor fast 27 Jahren. Nicole beschleicht eine böse Ahnung.

Darum lieben wir dieses Buch: "Das Schweigen der Kegelrobben" ist ein humorvoller Insel-Krimi, der unabhängig von den vorherigen Bänden gelesen werden kann. Krischan Koch nimmt uns in diesem Roman mit auf die Insel Amrum und schafft es, uns mit seinen liebevoll-skurrilen Figuren bestens zu unterhalten. Ein toller Inselroman mit Küstenflair, Lokalkolorit, Spannung und einer großen Portion Humor.
Jetzt entdecken
8. Katharina Peters: Kreidemord
(40Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €
Darum geht es: Im Kreidemuseum in Gummanz wird die Leiche der ehemaligen Polizistin Julia Schorrer entdeckt. Vor zwölf Jahren tauchte sie unter - gegen sie und drei Kollegen wurde wegen Korruption ermittelt. Zwei davon waren damals ebenfalls ermordet aufgefunden worden. Ein hochbrisanter Fall für Hauptkommissarin Romy Beccare! Noch dazu, weil ihr Mann Jan Riechter damals ein Verhältnis mit Julia Schorrer hatte. Dann tauchen Fotos auf, die belegen sollen, dass Jan und die Tote sich in Wismar kürzlich noch getroffen haben.

Darum lieben wir dieses Buch: Wer Lust auf einen Insel-Krimi hat, sollte "Kreidemord" lesen. Ein absoluter Pageturner, der uns nach Rügen führt. Über die gesamten 362 Seiten wurden wir in die Geschichte hineingesogen und erst auf der letzten Seite wieder ausgespuckt. Mit so vielen Plottwists warten nur wenige Bücher auf. Lesen!
Jetzt entdecken
9. Susanne Matthiessen: Ozelot und Friesennerz
Taschenbuch
12,99 €
Darum geht es: Sonne, Freiheit, Champagner: In den Siebzigerjahren lassen Stars, Politiker und Industriegrößen des Wirtschaftswunderlands, aber auch viele andere Inselurlauber, den Alltag am Strand hinter sich - und findige Sylter Unternehmer legen den Grundstein zu sagenhaftem Reichtum. Für Susanne Matthiessen ist das Sylt ihrer Kindheit ein faszinierender, aber auch gefährlicher Abenteuerspielplatz, bevölkert von außergewöhnlichen Menschen, in vielem typisch für diese Zeit. Von all diesen Begegnungen, aber auch dem schmerzhaften Verlust der Heimat erzählt die Autorin mit großer Leichtigkeit, scharfem Blick und Humor.

Darum lieben wir dieses Buch: "Ozelot und Friesennerz" bietet einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen von Sylt: witzig, bemerkenswert und mit literarischem Anspruch - eine ungewöhnliche, gelungene Mischung aus Klatsch, Zeitgeschichte und persönlicher Erinnerung. Susanne Matthiessen schreibt in einem klugen, leichten Stil und mit trockenem Humor. Ein bemerkenswerter autobiografischer Roman.
Jetzt entdecken
10. Eric Berg: Der Küstenpfad
(8Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
17,00 €
Darum geht es: Vier Frauen und drei Männer, die sich über ein Online-Portal kennengelernt haben, wollen gemeinsam über den Küstenpfad von Wolgast nach Wismar wandern. Dünenwege, Steilküsten, die blaue Ostsee - was idyllisch beginnt, verwandelt sich in einen Albtraum, denn immer mehr erhärtet sich der Verdacht, dass sie verfolgt werden. Als einer der Wanderer ermordet aufgefunden wird, überschlagen sich die Ereignisse.

Zwei Wochen später: Im Zuge der Ermittlungen begibt sich die Journalistin Doro Kagel auf dieselbe Route, im Schlepptau ihren Sohn Jonas. Gemeinsam befragen sie Kellner, Wirte, Polizisten - und einige Mitglieder der Wandergruppe erscheinen dabei in einem ganz neuen Licht.

Darum lieben wir dieses Buch: Wenn Sie Lust auf einen düsteren Insel-Krimi haben, dann ist "Küstenpfad" das richtige Buch für Sie. Hier können Sie von Anfang an miträsteln, denn der undurchsichtige Fall und die vielen Wendungen laden förmlich dazu ein. Absolut empfehlenswerte Küstenspannung an der Ostsee, bei der Sie das Ende garantiert nicht kommen sehen werden!
Jetzt entdecken