TaschenbuchfestBestseller im Taschenbuch

GESCHICHTE EINER TRAUMGLEICHEN REISE

Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
(56Bewertungen)15
Taschenbuch
18,00 €
Eine geheimnisvolle Bibliothek in einer ummauerten Stadt am Ende der Welt, die nur betreten kann, wer seinen eigenen Schatten zurücklässt: Hier lebt das wahre Ich des Mädchens, in das sich der namenlose Erzähler mit siebzehn Jahren unsterblich verliebt. Er macht sich auf die Suche nach ihr, gelangt in die geheimnisvolle Stadt, doch das Mädchen erkennt ihn nicht mehr...
Jetzt entdecken
"Vielleicht das Allerschönste, was Murakami in seiner langen Zeit als Autor gelungen ist..." SZ

WIDERSPRUCHSGEIST & SOLIDARITÄT

Und alle so still
(189Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €
An einem Sonntag im Juni gerät die Welt aus dem Takt: Frauen liegen auf der Straße. Reglos. Hier kreuzen sich die Wege von Elin, Nuri und Ruth. Es ist der Beginn einer Revolte, bei der Frauen nicht mehr das tun, was sie immer getan haben. Plötzlich steht alles infrage, worauf unser System fußt. Ergreifen Elin, Nuri und Ruth die Chance auf Veränderung?
Jetzt entdecken

SCHLEICHENDES UNHEIL

Reichskanzlerplatz
(67Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €
Als Hans die elegante Stiefmutter seines Schulfreunds Hellmut Quandt kennenlernt, ahnt er noch nicht, welche Rolle Magda in seinem Leben, aber auch Jahre später als fanatische Nationalsozialistin des "Dritten Reichs" spielen wird. Nora Bossong zeichnet das intensive Porträt der Frau, die Magda Goebbels wurde, und ihres jungen Liebhabers.
Jetzt entdecken

MIT LENIN AUF DEM SONNENDECK

Das Philosophenschiff
Taschenbuch
14,00 €
In Sankt Petersburg geboren, erlebt die junge Anouk Perleman-Jacob den bolschewistischen Terror. Zusammen mit anderen Intellektuellen wird sie auf einem der sogenannten "Philosophenschiffe" auf Lenins Befehl ins Exil deportiert. Nachdem das Schiff fünf Tage und Nächte lang auf dem Finnischen Meerbusen treibt, wird ein letzter Passagier an Bord gebracht: Es ist Lenin selbst.
Jetzt entdecken

GENERATIONENPORTRÄT DER MILLENNIALS

Die schönste Version
(209Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €
Die späten Nullerjahre in einer ostdeutschen Kleinstadt: Jella und Yannick erleben die erste große Liebe, die alles richtig machen will. Bis dann doch alle Gewissheiten ins Wanken geraten. Was ist noch intensiv, was schon dysfunktional? Was tun, wenn Grenzen überschritten werden? Mit stilistischer Brillanz erzählt Ruth-Maria Thomas von den schönsten Dingen - und den schrecklichsten.
Jetzt entdecken

DER RAUSCH DER GROSSEN LIEBE

Die Sache mit Rachel
(179Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €
Die Irin Rachel sitzt in einer englischen Bar, als sie von einem Typen auf ihre Studienzeit angesprochen wird - und die Zeit macht einen Sprung. Rachel ist wieder Studentin, trifft auf James und wird seine Mitbewohnerin. Doch da ist noch Rachels angebeteter Literaturprofessor Dr. Fred Byrne... Die Leben dreier Menschen verstricken sich vor dem Hintergrund der Finanzkrise immer rasanter.
Jetzt entdecken

DIE MITTE IST NICHT DAS ENDE

Das Fest
(69Bewertungen)15
Taschenbuch
14,99 €
Jakob fühlt sich alt, seine Karriere ist vorbei, seine letzte Beziehung über zehn Jahre her. Es gibt nichts zu feiern, verkündet er am Morgen seines fünfzigsten Geburtstages. Doch Ellen ist anderer Meinung und schickt ihn auf eine Reise durch seine Vergangenheit. Lucy Fricke erzählt von Verlusten, vom Verzeihen und von Freundschaften, ohne die wir nicht wären, wer wir sind.
Jetzt entdecken

DIE LEIDEN DER ERSTEN LIEBE

Junger Mann
(68Bewertungen)15
Taschenbuch
15,00 €
Ein Dreizehnjähriger verliebt sich in eine zehn Jahre ältere Frau und beginnt eine Diät, um ihr Herz zu gewinnen. Das Problem am Verlieben: Elsas Ehemann, ein LKW-Fahrer, den der junge Mann durch seinen Ferienjob an der Tankstelle kennt und der ihm ein Angebot macht, das er nicht ablehnen kann. Ein Coming-of-Age-Roman, wie ihn nur Wolf Haas schreiben kann.
Jetzt entdecken

INFARKT MIT FOLGEN

Munk
(39Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
14,00 €
Der erfolgreiche Architekt Peter Munk liegt mit einem Herzinfarkt auf der Rolltreppe eines Kaufhauses. In der Rehaklinik trägt sein Therapeut ihm auf, sein Leben zu erforschen. Und so blickt Peter Munk erstmals auf die dreizehn Frauen seines Lebens und auf die Lektion, die er von jeder einzelnen gelernt hat. Mit überraschendem Ausgang...
Jetzt entdecken