Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: ... trotzdem Ja zum Leben sagen | Viktor E. Frankl
Produktbild: ... trotzdem Ja zum Leben sagen | Viktor E. Frankl

... trotzdem Ja zum Leben sagen

Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager - Neuausgabe mit einem Vorwort von Ariadne von Schirach

(124 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Leben heißt letztlich eben nichts anderes als: Verantwortung tragen [. . .] für die Erfüllung der Aufgaben, die jedem einzelnen das Leben stellt. « (Viktor E. Frankl)

Mit 35 Jahren kam der österreichische Psychiater Viktor E. Frankl in ein Konzentrationslager. In den Jahren der Gefangenschaft lernte er, wie Menschen mit unvorstellbarem Leid umgehen und wie es selbst an Orten größter Unmenschlichkeit möglich ist, einen Sinn im Leben zu sehen.

Nach der Befreiung verfasste er in nur neun Tagen diesen bewegenden Erfahrungsbericht über seine Erlebnisse in den Konzentrationslagern Theresienstadt, Auschwitz und Türkheim.

In den folgenden Jahrzehnten wurde das Buch zum Klassiker der Überlebensliteratur, Generationen von Leserinnen und Lesern finden darin Trost und Orientierung. In über fünfzig Sprachen übersetzt, bietet es eine faszinierende und auch heute noch tief bewegende Erkundung der menschlichen Willenskraft.

Diese hochwertig ausgestattete Neuausgabe bietet erstmalig den Originaltext in neuer Deutscher Rechtschreibung sowie mit einem neuen Geleitwort von Ariadne von Schirach.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Dezember 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Dateigröße
4,32 MB
Autor/Autorin
Viktor E. Frankl
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641059033

Portrait

Viktor E. Frankl

Prof. Dr. Viktor E. Frankl (1905-1997) war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und Professor für Logotherapie u. a. in San Diego, Kalifornien. Begründer der Logotherapie. Inhaber von 29 Ehrendoktoraten. Seine Bücher wurden in 22 Sprachen übersetzt.

Bewertungen

Durchschnitt
124 Bewertungen
15
124 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
82
4 Sterne
30
3 Sterne
8
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon JazReal am 15.07.2025
Sollte gerade auch in der heutigen Zeit eine Pflichtlektüre für jeden sein. Erschütternd, aber sogar auch beeindruckend zu gleich.
LovelyBooks-BewertungVon _Eli_ am 20.02.2025
Nichts für schwache Gemüter! Frankl zeigt, dass selbst im schlimmsten Horror ein Funke innerer Freiheit überleben kann. Tief bewegend.
Viktor E. Frankl: ... trotzdem Ja zum Leben sagen bei hugendubel.de