Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Winnetou. Erster Band | Karl May
Produktbild: Winnetou. Erster Band | Karl May

Winnetou. Erster Band

Reiseerzählung, Band 7 der Gesammelten Werke

(208 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der Leser erfährt, wie der Ich-Erzähler zum berühmten Westmann Old Shatterhand wird und die Freundschaft des edlen Apatschen Winnetou erringt. Das tragische Schicksal Nscho-tschis verleiht dieser Geschichte jenen Hauch von Schwermut, der über dem verzweifelten Todesringen der roten Rasse liegt.

Die vorliegende Erzählung spielt zu Beginn der 60er-Jahre des 19. Jahrhunderts.
Nach der revidierten Fassung von Hans Wollschläger.
Fortsetzungen mit "Winnetou II" (Band 8) und "Winnetou III" (Band 9).

Inhaltsverzeichnis

Ein Greenhorn
Die ersten Westmannslorbeeren
Wilde Mustangs
Klekih-petra
Am Lagerfeuer
Spurenlesen. . .
Mit den Kiowas im Bund
In Erwartung der Apatschen
Winnetou in Fesseln
'Blitzmesser'
Am Rande des Grabes
'Schöner Tag'
Am Marterpfahl
Auf Leben und Tod
Das Ende eines Feiglings
Blutsbrüder
Ein Herzensgeheimnis
Auf nach Osten!
Der Fluch des Goldes
Eine Fährte weist den Weg
Am Nuggetberg
". . . wenn ich mich nicht irre!"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2011
Sprache
deutsch
Auflage
veränd. Aufl.
Seitenanzahl
544
Dateigröße
1,76 MB
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Winnetou, 1
Autor/Autorin
Karl May
Adaptiert von
Lothar Schmid
Weitere Beteiligte
Hans Wollschläger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783780215079

Portrait

Karl May

Karl May (1842-1912) ist mit einer Auflage von 100 Mio. Exemplaren - davon allein 80 Mio. aus dem Karl-May-Verlag (inkl. Lizenzen) - der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache! Seine Werke wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Die fremdsprachige Auflage weltweit wird auf weitere 100 Mio. Bände geschätzt.

Pressestimmen

Die Winnetou-Trilogie ist eines der wenigen Meisterwerke, die es schaffen, die Faszination und den Charme des Amerika des 19. Jahrhunderts darzustellen und sie mit einer spannenden, heldenhaften Geschichte zu verbinden. Der Sonntag

Platz 1 der 10 beliebtesten Kinderbücher aller Zeiten Kronen Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
208 Bewertungen
15
208 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
95
4 Sterne
76
3 Sterne
27
2 Sterne
7
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon BuddyTV am 20.02.2024
Ein schönes Buch, um das man als Karl-May Fan unmöglich drum herum kommen kann. Andere Leser sollten Durchhaltevermögen mitbringen
LovelyBooks-BewertungVon Beccibuch29 am 29.06.2021
Karl arbeitet als echtes Greenhorn im Wilden Westen beim Bau einer Eisenbahnlinie mit. Entgegen aller Erwartungen schlägt er sich sehr gut und rettet so manches Mal seine Kollegen. Als einer seiner unangenehmen Zeitgenossen den engsten Vertrauten des Sohnes Winnetou des Apatschenhäutlings  tötet, versucht Karl diesen Platz einzunehmen. Zwischen ihm und Winnetou entwickelt sich eine enge Blutsbrüderschaft, die jedoch durch Misstrauen auf die Probe gestellt wird.Dennoch verbünden sie sich gegen ihren gemeinsamen Feind. Sie erleben Freud und Leid miteinander und beschützen und rächen Freunde und Familie.Ich wollte schon seit längerer Zeit die Werke von Karl May lesen und muss sagen, dass ich wirklich begeistert bin. Obwohl der Autor selber nie in den Wilden Westen kam, ist alles sehr realistisch und glaubwürdig geschrieben. Der eigene Horizont wird erweitert und man lernt Dinge fürs Leben. Sowohl Winnetou als auch Old Shatterhand werden lebensecht beschrieben und handeln für den Leser nachvollziehbar. Doch auch die Nebenprotagonisten tragen wesentlich zur Handlung und zur Atmosphäre bei. Sei es durch Ratschläge oder durch eingeworfene Witze.Da der Wilde Westen alles andere als harmlos ist, wird es nie langweilig, sondern bleibt bis zum Schluss sehr spannend. Da ich eine recht alte Ausgabe gelesen habe, in der nur wenig auf politische Korrektheit geachtet wurde, wird ein großer Teil des damaligen Zeitgeistes mit übermittelt, wodurch das Buch auch auf einer anderen Ebene sehr interessant wurde.