Inhaltsangabe: "Fünf Tage im tiefsten Wald, die nächste Ortschaft kilometerweit entfernt, leben wie im Mittelalter - ohne Strom, ohne Handy -, normalerweise wäre das nichts für Bastian. Dass er dennoch mitmacht bei dieser Reise in die Vergangenheit, liegt einzig und allein an Sandra. Als kurz vor der Abfahrt das Geheimnis um den Spielort gelüftet wird, fällt ein erster Schatten auf das Unternehmen: Das abgelegene Waldstück, in dem das Abenteuer stattfindet, soll verflucht sein. Was zunächst niemand ernst nimmt, scheint sich jedoch zu bewahrheiten, denn aus dem harmlosen Live-Rollenspiel wird plötzlich ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit. Liegt tatsächlich ein Fluch auf dem Wald?"Dieses Buch von Ursula Poznanski lag nun ungelogen 11 Jahre auf meinem SuB und nun habe ich es endlich davon befreit. Ich muss zugeben, dass es mir anfangs nicht leicht gefallen ist in die Story reinzukommen. Keine Ahnung woran es lag, aber vielleicht war es dieser Mittelaltermarkt der mich nicht so wirklich angesprochen hat. Aber als die Gruppe dann in diesem abgelegenen Waldstück ankommt, wo der Spielort stattfinden soll, wurde es wirklich spannend. Die Gruppe war tatsächlich in mittelalterlicher Kleidung unterwegs, auch die Sprache von damals wurde angepasst, wenn die Gruppe miteinander sprach. Sogar eine Brille durfte nicht aufgezogen werden, da es diese in der damaligen Zeit einfach nicht gab. Das ist gerade für den Protagonisten Bastian eine echte Herausforderung, weil er absolut kurzsichtig ist. Doch dann passieren Dinge, die man einfach nicht kommen sieht und weil in diesem Waldgebiet auch eine verrottete Burg liegt, auf der ein Fluch liegt über 2 Brüder, und eine Teilnehmerin auch noch absolut abergläubisch ist und somit die Anderen mit ihren Befürchtungen mit sich zieht wird es ein spannendes Erlebnis sowie ein Kampf um Leben und Tod. Fazit: Dieses Jugendbuchthriller ist wirklich echt gut gemacht, er hat mich komplett in seinen Bann gezogen, auch wenn ich anfangs nicht ganz so gut gestartet bin. Doch irgendwann konnte ich das Buch echt nicht mehr aus der Hand legen und wollte unbedingt wissen wie alles zusammenhängt. Okay, teilweise ist es etwas unglaubwürdig, aber der flüssige und spannende Schreibstil der Autorin hat es für mich zu einem Lesegenuss gemacht. Ich kann diesen Thriller absolut empfehlen, nicht nur für Jugendliche sondern auch für Erwachsene.