Datum : 07.07.2025¿Handlung¿Ein vermisstes 10 jähriges Mädchen wird ein Jahr später gefunden, der Rücken volltatöwiert. ¿Protagonisten¿Charaktere : 2 / 5Maarten und Sabine. Kauziger Ermittler und übereifrige Studentin. Besonders Sabine ihr Part war für mich diesmal nicht glaubwürdig. Die neue Studentin die ohne Skrupel (und grossartige Erfahrung) und 100 glückliche Zufälle einen Serienmörder zur Strecke bringt. Maarten, der jetzt nicht everbodys Darling ist aber wenn er schnippst steht nen Helikopter für ihn bereit. Versteht mich nicht falsch, im ersten Teil mochte ich beide Ermittler sehr gern aber in diesem Teil waren doch beide arg artifiziell. ¿Setting¿Unterhaltung : 3 / 5Die Story spielte sich in Wiesbaden und Wien ab. Die Sicht von der Staatsanwältin hat mir deutlich besser gefallen als die von Sabine. Bei Sabine ging es mir um Zuviel Nebensächlichkeiten und Zuviel Uni Alltag. Der Plot am Ende war jetzt nicht der superknaller, ein paar Dinge waren recht früh erkennbar. ¿Schreibstil¿Spannung : 3 / 5Es wurde aus 2 Perspektiven (in der Sie-Form, keine Ego Perspektive) geschrieben, einmal Sabine und einmal die Staatsanwältin Melanie Dietz. Die Fäden wurden dann später zusammengesetzt, was jetzt Sabine mit Melanie am Hut hat. Die Kapitel hatten eine angenehme Länge (also recht kurz, so wie ich es mag xD) Es war flüssig zu lesen. Ich habe mich für mich selbst gemerkt, das ich lieber Bücher um die 400 Seiten lese, dieses Buch hatte knapp 600 Seiten. ¿Fazit¿Es fiel mir diesmal super schwer, eine Rezension zu verfassen. Ich denke, Thriller aus der Sicht von Ermittlern sind einfach nicht so mein Ding (hab davon noch gefühlt 1000x im SuB zu liegen, ist ja klar). Der Nachfolger liegt hier auch und wird auch gelesen, nur momentan ist mein Pensum an Ermittlungsarbeiten erreicht.