In einem Land namens Ingari gilt ein ungeschriebenes Gesetz: Die älteste von drei Schwestern wird niemals Glück haben, wenn sie sich aufmacht, ihr eigenes Schicksal zu suchen. Sophie, die genau dieses Los trifft, fügt sich ihrem ruhigen Leben - bis sie der Zorn einer eifersüchtigen Hexe trifft und sie mit einem Fluch belegt. Von einem Moment auf den anderen steckt Sophie im Körper einer alten Frau.Ihre einzige Hoffnung auf Rettung ist das geheimnisvolle, wandelnde Schloss, das von dem mächtigen, exzentrischen und angeblich herzlosen Zauberer Howl bewohnt wird. Doch der Fluch hindert Sophie daran, offen über ihr Schicksal zu sprechen. Also quartiert sie sich kurzerhand als resolute Hausdame im Schloss ein - zwischen schwebenden Zimmern, Türen in andere Welten, einem frechen Feuerdämon und jeder Menge Magie.Während Sophie versucht, ihre wahre Gestalt zurückzuerlangen, gerät sie mitten in ein Abenteuer voller Geheimnisse, vertrackter Zauber und ungeahnter Gefühle - und entdeckt, dass man manchmal nur durch Mut, Freundschaft und Selbstvertrauen seinen Weg finden kann. Ich war zunächst skeptisch - denn das Buch basiert auf dem Stoff meines absoluten Lieblingsfilms von Studio Ghibli. Ich hatte Sorge, dass mir das Original nicht gefallen könnte, weil es zu sehr vom Film abweicht. Doch das Gegenteil war der Fall: Das Buch ist ähnlich, aber gleichzeitig völlig eigenständig, was es unglaublich spannend macht.Zwar erkennt man einige Szenen aus dem Anime sofort wieder, aber viele Dinge entwickeln sich in ganz andere Richtungen. Gerade das machte es für mich so besonders: Es fühlt sich an wie zwei parallele Versionen derselben Geschichte - mit eigener Magie. Die Handlung im Buch fand ich an vielen Stellen sogar tiefgründiger und überraschender als im Film. Ein absolut lohnenswerter Blick hinter die Kulissen einer bekannten Fantasywelt.