Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Olchis im Land der Ritter | Erhard Dietl
Produktbild: Die Olchis im Land der Ritter | Erhard Dietl

Die Olchis im Land der Ritter

Mittelalterliches Zeitreise-Abenteuer für Kinder ab 6 Jahren

(19 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Krötige Herzensangelegenheit: Erhard Dietls Olchis begeben sich wieder auf Zeitreise - diesmal in Ritterrüstung. Wie unhöflich! Olchi-Oma hat sich nie bei der Kräuterfrau bedankt, die ihr damals vor 800 Jahren ein Liebesamulett geschenkt hat, mit dessen Hilfe sie sich Olchi-Opa geangelt hat. Höchste Zeit, das nachzuholen! Mit Brauseweins Zeitmaschine und den beiden Olchi-Kindern reist sie ins Mittelalter. Doch mit dem Besuch bei der Kräuterfrau ist es nicht getan. Auch in anderen Liebesdingen bekommen die Olchis gut zu tun: Der üble Ritter Gregor hält das Mädchen Gunhilde auf seiner Burg gefangen, damit sie ihn heiratet - statt des Schustergesellen, in den sie verliebt ist. Das finden die Olchis aber stinkersocken-unfair! Ob sie Gunhilde aus dem Burgturm befreien können . . . ?

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
112
Dateigröße
6,99 MB
Altersempfehlung
von 6 bis 8 Jahren
Reihe
Die Olchis Abenteuer
Autor/Autorin
Erhard Dietl
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960521822

Portrait

Erhard Dietl

Erhard Dietl lebt als freier Schriftsteller und Illustrator in München. Er hat über 100 Kinderbücher veröffentlicht, mit großem nationalem und internationalem Erfolg. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. von der Stiftung Buchkunst, und mit dem Österreichischen sowie dem Saarländischen Kinder- und Jugendbuchpreis geehrt. Zu seinen erfolgreichsten Figuren gehören die anarchischen Olchis, die sogar Büchermuffel zum Lesen und Lachen bringen. Auch Erhard Dietls Serie über Gustav Gorky, den Reporter aus dem Weltall, bereitet ihren Lesern großes Vergnügen, und dies ganz besonders den vielen, vielen Olchi-Fans!

Bewertungen

Durchschnitt
19 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Leserattenmama am 30.10.2020
Muffelfurzteufel, was war das wieder krötig! Im neuesten Olchi-Buch "Die Olchis im Land der Ritter" reisen die Olchi-Oma und die beiden Olchi-Kinder mit Hilfe von Professor Brauseweins Erfindung ins Mittelalter, um sich für ein Amulett zu bedanken, das die Olchi-Oma vor 800 Jahren bekam - damals war sie mit 75 Jahren ja noch ein junger Hüpfer ¿ doch es bleibt natürlich nicht bei einem "Danke", sondern die Stinkerlinge geraten direkt in ein Abenteuer... welches hier groß & klein mit den Olchi-typischen Ausdrücken mal wieder richtig Spaß gemacht hat! Über Stinkerwolken oder verbrannte Schuhsohlen als Mittagessen können meine beiden großen mit 7 und 5 noch immer lachen, auch wenn der Besuch des Olchi-Puppentheaters nun schon einige Zeit zurück liegt... der Eindruck war bleibend und hat sie nachhaltig zu Olchi-Fans gemacht ¿ neben viel Humor mit passenden Zeichnungen hält der Text auch noch einige Informationen über das Mittelalter bereit - eine schöne Mischung für die derzeit trüben und eintönigen Nachmittage...
LovelyBooks-BewertungVon MorriganCrow am 15.10.2020
Allein aus Nostalgischen Momenten habe ich das Buch geliebt. Ich habe meinem kleinen Bruder mit den Olchi Büchern das lesen geübt und wir haben auf Autofahrten die Hörbücher gehört. Und "Die Olchis im Land der Ritter" war wieder ein echtes Lesevergnügen. Die Geschichte war spannend, kurzweilig und echt lustig. Ich finde für ein Kinderbuch ist der Schreibstil auch echt schön zu lesen. Er ist nich auf teufel-komm-raus-kindgerecht sondern einfach echt.In diesem Buch sind natürlich auch wieder einige Illustrationen enthalten. Durch diese sind einem die Olchis natürlich immer vor Augen. Ohne diese könnte man sie sich ja auch schwer vorstellen. Allerdings finde ich die Illustrationen jetzt nicht gerade wunderschön. Insgesamt wieder ein super schönes Olchi Buch!