Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wie ich Livingstone fand - Reisen und Entdeckungen in Zentral-Afrika | Henry Morton Stanley
Produktbild: Wie ich Livingstone fand - Reisen und Entdeckungen in Zentral-Afrika | Henry Morton Stanley

Wie ich Livingstone fand - Reisen und Entdeckungen in Zentral-Afrika

Reisen und Entdeckungen in Zentral-Afrika

(3 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Als der junge Reporter Henry Morton Stanley 1869 von seinem exzentrischen New Yorker Verleger ins Pariser Grand Hotel bestellt wird - wo er seinen Chef im Schlafanzug vorfindet -, ahnt er nichts vom gigantischen Ausmaß des abenteuerlichen Auftrags, der sein Leben verändern wird. Seine Mission, koste es was es wolle: von Sansibar aus an der Spitze eines hundertköpfigen Suchtrupps ins Innere des "Schwarzen Kontinents" vordringen, um den verschollenen Afrikaforscher David Livingstone zu finden. Der Gewaltmarsch durch Dschungel und Savanne fordert seinen Tribut: ein Großteil von Stanleys Begleitern desertiert, meutert oder fällt Tropenkrankheiten zum Opfer. Nach acht lebensgefährlichen Monaten findet er am 10. 11. 1871 im kleinen Dorf Ujiji am Tanganjikasee endlich den von vielen bereits Totgesagten. Stanleys trocken-ironische Begrüßungsformel - "Dr. Livingstone, nehme ich an?" - geht in die Geschichte ein. Der junge Reporter rettet dem berühmten Afrikaforscher das Leben und dank Livingstones Einfluss entwickelt sich Stanley später selbst zum renommierten Afrikaforscher. Egal ob man heute Stanleys Route auf der Suche nach Livingstone folgt oder die vielen Stationen von Livingstones Expeditionen entdeckt - überall findet man atemberaubende Natur, deren einzigartige Schönheit in Natur- und Nationalparks gewürdigt und geschützt wird. Von den von Livingstone entdeckten Victoriafällen in Sambia - heute UNESCO Weltnaturerbe - bis zu den Nationalparks - Gombe-Stream und Mahale Mountains - am Tanganjikasee: traumhafte Natur pur.

Inhaltsverzeichnis

Livingstone und Stanley Begegnung als Schicksal | Einleitung | 1. Kapitel | 2. Kapitel | 3. Kapitel | 4. Kapitel | 5. Kapitel | 6. Kapitel | 7. Kapitel | 8. Kapitel | Karte eines Teils von Ostafrika | Worterklärungen | Quellen und Literatur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Reisen und Entdeckungen in Zentral-Afrika. Empfohlen ab 15 Jahre.
Seitenanzahl
368
Dateigröße
15,29 MB
Altersempfehlung
ab 15 Jahre
Reihe
DIE 100 BEDEUTENDSTEN ENTDECKER - Das Original im Paperback, 14
Autor/Autorin
Henry Morton Stanley
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843806947

Portrait

Henry Morton Stanley

Henry Morton Stanley (1841-1904), geboren als John Rowlands in Wales, war ein britisch-amerikanischer Journalist, Autor und Afrikaforscher. Mit 17 Jahren wanderte er nach Amerika aus. Nachdem er im amerikanischen Bürgerkrieg erste Erfahrungen als Journalist gesammelt hatte, heuerte ihn der Verleger James Gordon Bennett Jr. für den New York Herald an und sandte ihn auf die Suche nach Livingstone. Stanleys Reiseberichte aus Afrika, vor allem Die Entdeckung des Kongo, dienten wahrscheinlich als Quelle für Joseph Conrads Heart of Darkness.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Henry Morton Stanley: Wie ich Livingstone fand - Reisen und Entdeckungen in Zentral-Afrika bei hugendubel.de