Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gesundmacher Hafer | Doris Fritzsche, Martina Kittler
Produktbild: Gesundmacher Hafer | Doris Fritzsche, Martina Kittler

Gesundmacher Hafer

Rezepte zur Regulierung von Gewicht, Cholesterin und Blutzucker

(22 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hafer hat als heimisches Superfood weit mehr zu bieten als guten Geschmack:
Das beliebte Urgetreide ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen wie Biotin und Vitamin B1 und wirkt so positiv auf das Nervensystem und den Energiestoffwechsel. Regelmäßig verzehrt verbessert das im Hafer enthaltene Beta-Glucan nachweislich die Cholesterinwerte, reguliert den Blutzuckerspiegel und lässt überschüssige Pfunde schmelzen.
Wer die heilende Wirkung des Hafers noch verstärken will, baut regelmäßig Hafertage in seine Ernährung ein. Dieses Buch bietet neben interessanten Infos zum Hafer und seinen Inhaltsstoffen jede Menge gesunde Genuss-Rezepte von Bowls, Gebäck, Müsli und Shakes bis hin zu herzhaften Mahlzeiten und Rezepten für die Hafertage.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Backofenhinweis
Aus der Praxis, für die Praxis: Die gesunde Wirkung des Hafers genießen!
Hafer das Superfood
Die Haferkur
Hafer zum Genießen
Das steckt im Hafer
Beta-Glucan-Gehalt
So kann Sie Hafer durch den Tag begleiten!
Die Autorinnen
Die Fotografin
Die Illustratorin

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Januar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Dateigröße
44,77 MB
Reihe
Kochen & Verwöhnen - Gesund essen (GU)
Autor/Autorin
Doris Fritzsche, Martina Kittler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783833887703

Portrait

Doris Fritzsche

Doris Fritzsche ist Oekotrophologin, ernährungstherapeutische Beraterin (seit 2000 mit eigener Praxis), Autorin und in der Weiterbildung tätig. Als Mitglied verschiedener Berufsverbände und Qualitätszirkel informiert sie sich zu neuen Erkenntnissen der Ernährungsforschung. Martina Kittler ist Oecotrophologin und Autorin zahlreicher Kochbücher. Sie versteht es, Genuss und gesunde Ernährung in alltagstaugliche und unkomplizierte Rezepte zu packen.

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Athene am 19.08.2023
Da ich selbst gesundheitlich von meinem morgendlichen Hafergericht (Porridge) profitiere, bin ich derzeit sehr interessiert an Informationen über Gerichte rund um das gesunde Korn.In diesem Buch bekommt man eingehend Auskunft. Denn was einst vermutlich als Unkraut nach Europa kam, ist inzwischen eine Kulturpflanze, die zu den robustesten Getreidearten zählt. Wer gesundheitliche Probleme hat, sollte das Potential von Hafer beachten: Er senkt Cholesterin und Blutzuckerspiegel, fördert Darmmikrobiotika, hilft beim Abnehmen, pusht die Leistungsfähigkeit, hat einen geringen Glutengehalt und dient als hervorragende Nährstoffquelle.Welche Nährstoffe und welche Funktionen damit sichergestellt werden, werden ausführlich erläutert. Auch welche Verarbeitungsformen und Verwendungsmöglichkeiten es gibt, finden hier ihre Betrachtung und haben bei mir für so manchen Aha-Effekt gesorgt.Auch die von Ärzten empfohlene Haferkur, die man zwar nicht ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt machen sollte, wird hier  besprochen und angepriesen. Nach dem doch beträchtlichen theoretischen Teil (über 40 Seiten) in dem man gelernt hat, dass Hafer mehr kann, als zu Haferschleim verarbeitet zu werden, geht es endlich an die Rezepte. Mit ansprechenden Fotos findet sich hier so manches.Mich haben hier besonders die herzhaften Kombinationen angesprochen, da für mich Hafer bisher nur ein süßes Frühstück in Form von Porridge mit verschiedenen Obstbeigaben bedeutete. Diese finden sich hier natürlich auch, aber Hafer als Salatbestandteil oder Beilage habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Ich vergebe 4,5 von 5 Punkten.
LovelyBooks-BewertungVon allgaeustern am 03.06.2023
sehr informativ mit leckeren Rezepten