Elisa kehrt nach einigen unschönen Ereignissen nach Sylt zurück, wobei es eher einer Flucht gleicht. Doch ihre Freundinnen nehmen sie wieder herzlich auf und freuen sich darauf wieder mehr Zeit mit ihr zu verbringen.
Doch da Leni, Ida und Malia gerade für ein paar Tage nicht auf der Insel sind, und Elisa keine Lust auf ihre Mutter hat, kommt sie im Bernsteinglühen unter. Einer kleine Pension die von Charly und ihrer Lebensgefährtin Jule geführt wird. Im Sommer hilft dort auch immer Charlys jüngere Schwester Lou aus und die Beiden freunden sich schnell an.
Elisa verbringt viel Zeit am Strand und dort begegnet sie Jonah, der von allen nur als BadBoy der Insel bezeichnet wird. Doch Elisa sieht etwas in Jonah, das die anderen nicht sehen wollen. Es scheint, als würden sie sich gegenseitig besser verstehen, als sie sich eingestehen wollen. Denn Elisa und Jonah haben eine traurige gemeinsame Vergangenheit, die besonders Jonah sehr zu schaffen macht.
Durch Jonahs Schwester Hannah, für die Jonah alles tun würde, kommen sich die Beiden näher und man versteht endlich, was Beide bewegt. Doch vor allem Jonahs Gefühle und sein Antrieb werden und durch die Kapitel aus seiner Sicht näher gebraucht, so dass wir ihn sehr viel besser verstehen können.
Auch Band 02 der Tales of Sylt Reihe konnte mich mit seinem Setting, die Momente mit den Mädels, die Zeit im Leuchtturm von Lenis Oma oder Elisas Zeit im Tierheim fesseln. Ich fand es spannend dabei zu sein, wie Elisa und Jonah ihren Mut finden für sich einzustehen und ihren Weg zu meistern, egal welche Steine sie in den Weg gelegt bekommen.
Ich bin dankbar dass ich direkt mit Band 03 weiter lesen kann, auch wenn es das letzte Mal ist, das ich zu der Mädels-Clique auf Sylt zurückkehren kann. Ich bin noch nicht wirklich bereit, Leni und Co loszulassen.