Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Seit heute, aber für immer | Christine Lavant
Produktbild: Seit heute, aber für immer | Christine Lavant

Seit heute, aber für immer

Gedichte

(0 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine ganz persönliche Auswahl von Gedichten der österreichischen Lyrikerin und Erzählerin Christine Lavant, getroffen von Jenny Erpenbeck.

Christine Lavant ist eine der bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie schrieb Gedichte, die in ihrer sprachlichen Eigenwilligkeit und existenziellen Zerrissenheit für Thomas Bernhard zu den "Höhepunkten der deutschen Lyrik" zählen. Er beschrieb ihre Lyrik als "das elementare Zeugnis eines von allen guten Geistern missbrauchten Menschen".
Lavant selbst sprach von ihrer Kunst als "verstümmeltes Leben, eine Sünde wider den Geist, unverzeihbar" und war sich dennoch ihrer poetischen Kraft gewiss. Ihre Gedichte, je zur Hälfte etwa veröffentlicht zu Lebzeiten bzw. aus dem Nachlass, erzählen von verletzten Kinder- und Frauenseelen, von Armut, Krankheit und Ausgrenzung, von der Suche nach Gott und der Auflehnung gegen ihn, aber auch von der befreienden Kraft der Liebe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
161
Dateigröße
3,42 MB
Autor/Autorin
Christine Lavant
Herausgegeben von
Jenny Erpenbeck
Nachwort
Jenny Erpenbeck, Christine Lavant
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783835348332

Portrait

Christine Lavant

Christine Lavant (1915-1973), geb. als Christine Thonhauser in St. Stefan im Lavanttal (Kärnten) als neuntes Kind eines Bergmanns, war Lyrikerin und Erzählerin. Ihre Schulbildung musste sie aus gesundheitlichen Gründen früh abbrechen. Jahrzehntelang bestritt sie den Familienunterhalt als Strickerin. Sie erhielt u. a. den Georg-Trakl-Preis (1954 und 1964) und den Großen Österreichischen Staatspreis (1970). Seit 2014 erscheint eine Werkausgabe von Christine Lavant im Wallstein Verlag.

Pressestimmen

»(Lavants) Dichtung ist Befreiung und für uns ein kaum zu ermessender Schatz. «
(Björn Hayer, Frankfurter Rundschau, 18. 09. 2023)

»Christine Lavants Lyrik ist starke existenzialistische Dichtung, geboren aus dem Unglücklichsein und formuliert gegen die Widrigkeiten des Lebens. Es ist schmerzhafte Lyrik, die starke Bilder bereithält und tief ins Fleisch schneidet. Außerordentlich berührend. «
(Matthias Ehlers, WDR5 »Bücher«, 03. 02. 2024)

»Einen ergreifenderen Lyrikband wird man derzeit kaum in die Hand nehmen können. «
(Florian Welle, Münchner Feuilleton, 2023)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Seit heute, aber für immer" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christine Lavant: Seit heute, aber für immer bei hugendubel.de