Als ich "Tatort Hafen Tod an den Landungsbrücken" von Kästner & Kästner angefangen habe zu lesen, hatte ich sofort das Gefühl, mitten im Hamburger Hafen zu stehen. Man riecht quasi die Elbe, hört das Kreischen der Möwen und die typischen Geräusche der Schiffe. Der Hafen wird hier wirklich lebendig.
Das Ermittlerduo Jonna Jacobi und Tom Bendixen hat mir besonders gut gefallen. Jonna ist erfahren, ruhig und sehr empathisch, während Tom als Mann der Wasserschutzpolizei den Hafen wie seine Westentasche kennt. Ihre Dynamik fand ich richtig gut. Sie streiten sich ab und zu, lernen voneinander, aber arbeiten immer respektvoll zusammen. Man merkt, dass die Autoren großen Wert darauf legen, die Figuren menschlich und nahbar zu gestalten.
Der Mordfall an einem Barkassenkapitän zieht sich spannend durch die Geschichte. Ich habe oft mitgerätselt, bin Sackgassen gefolgt und wurde von den Wendungen überrascht. Gleichzeitig erfährt man genug über das Privatleben der Ermittler, um sie wirklich zu mögen, ohne dass die Spannung darunter leidet.
Fazit: Für mich ist dieser Krimi mehr als nur ein Fall. Er ist ein richtiges Hamburg-Erlebnis. Ich habe beim Lesen immer wieder Momente gehabt, in denen ich mir vorgestellt habe, selbst an den Landungsbrücken zu stehen. Wer Hamburg liebt oder einfach Krimis mit viel Atmosphäre und sympathischen Figuren mag, wird hier viel Freude haben. Ich jedenfalls habe das Buch regelrecht verschlungen und freue mich schon darauf, mehr von Jonna und Tom zu lesen.