Ich dachte, ich lese mal eben ein bisschen Fantasy zum Runterkommen. Tja, nix da. Statt gemütlichem Dahindümpeln wurde ich direkt mit voller Wucht in eine Welt katapultiert, in der Magie, Dolche und charmant gefährliche Könige das Sagen haben. Lina, unsere Heldin mit messerscharfem Mundwerk und noch schärferem Klingenarsenal, hat mich sofort begeistert. Die Frau nimmt kein Blatt vor den Mund und kein Leben auf die leichte Schulter herrlich!
Der Deal mit Rui, dem unsterblichen Dokkaebi-König, ist so schräg wie genial: Töte ihn in 14 Tagen oder bleib gefangen. Klingt fair wenn man nicht wüsste, dass der Typ quasi unkaputtbar ist. Und was macht Lina? Statt einfach stillzuhalten, haut sie ihm frech Konter um die Ohren und flirtet nebenbei mit dem Tod (und mit Rui, höhö). Die Chemie zwischen den beiden ist pure enemies-to-lovers-Magie mit ordentlich Funkenflug.
Besonders gefallen hat mir der frische Mix aus koreanischer Mythologie und düsterer Gangster-Vibes. Das fühlt sich an wie ein K-Drama auf Speed mit Drachenschuppen und Dolchen. Aber: Manchmal war mir die Story etwas überladen, ein paar Twists hätten ruhig weniger Jetzt wirds nochmal krasser-Momente haben dürfen. Trotzdem Spannung? Check. Humor? Doppelt-Check. Und Herzklopfen? Joah war da.
Alles in allem: Ich habs gefeiert. Mit einem breiten Grinsen, ein bisschen Gänsehaut und dem dringenden Wunsch, Band 2 sofort zu inhalieren. Nur einen Punkt ziehe ich ab, weil ich gelegentlich die Orientierung verloren hab aber hey, das liegt vielleicht auch an der Magie. Oder an Rui. Wahrscheinlich an beidem.